Tödliches Paradies
Krimis/Thriller an schönen und exotischen Schauplätzen scheinen gerade im Trend zu liegen. Vorzugsweise mit einem Schauplatz auf einer Insel, die bei Sturm dramaturgisch-praktisch von der Außenwelt abgeschlossen sein kann. Locked room mystery mit Strand eben. Auch "The Island - Auf der Flucht" von Nicola Martin reiht sich in dieses Genre ein. Protagonistin ist Hospitality-Spezialistin Lola, die als Ich-Erzählerin durch die Handlung führt.
Lola hat in einem Hotel in Hongkong gearbeitet, doch nun muss sie die Stadt fluchtartig verlassen. Wie gut, dass Hotelkollegen international vernetzt sind. Und wie gut, dass ihr früherer Kollege Moxham einen passenden Job zu vergeben hat in einem Luxusresort auf der privaten Insel des Milliardärs Kip. Lola denkt nicht lange nach, den Luxus kann sie sich nicht leisten. Mit reichlich Jet lag findet sie sich an einem Traumstrand wieder. Doch das Paradies hat Tücken.
Da ist zum einen das Gästeklientel - superreich, superprivilegiert, super anstrengend. Menschen, die sich alles leisten können, fallen nicht unbedingt durch Empathie und Verständnis auf - wir kennen das von Trump und seinen Milliardärs-Freunden. Zwar ist die erfahrene Lola an anstrengende und anspruchsvolle Gäste gewöhnt, aber nicht jeder ist so hart im Nehmen, und so muss sie immer wieder ihre neuen Mitarbeiter, allen voran die dünnhäutige und nicht besonders leistungsfreudige part time-Influencerin Tessa, vor manchem Nervenzusammenbruch bewahren und gleichzeitig den Laden am Laufen halten.
Das ist umso schwerer, als Moxham, schon immer ein eher windiger Geselle, sein eigenes Süppchen unter den Schönen und Reichen zu kochen scheint, bei dem nur wenig legal sein dürfte. Noch ehe ein klärendes Gespräch möglich ist, ist Moxham tot - angeblich ein Unfall. Doch Lola kommen immer mehr Zweifel, vor allem, als sie mehr zu Moxhams Machenschaften herausfindet. Inselbesitzer Kip wischt alle Einwände beiseite - bis hin zur Vertuschung? Überhaupt scheint der alte Mann so manches Geheimnis zu haben. Lola fragt sich, ob der Tod seiner Frau vor einigen Jahren ein Unfall, Selbstmord oder gar ein Mord war. Doch alle anderen auf der Insel, vom Chef bis zu den Kollegen, halten an Verharmlosung, womöglich Vertuschung fest. Lola aber will nicht aufgeben....
"The Island" zeigt das Oben und Unten im Luxusressort - hier die Villen mit Designer-Einrichtung und Stil, da die Mehrbettzimmer der Angestellten, die stets ein strahlendes Lächeln zu zeigen haben. Geheimnisse könnte es hier wie dort geben. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit muss sich Lola fragen, ob sie mehr riskiert als nur die eigene Karriere.
"The Island" bedient ein paar Klischees, ist aber eingängig zu lesen und bietet mit einer karibischen Insel eine traumhafte Kulisse - auch wenn der Aufenthalt für Lola zunehmend zum Alptraum wird. Die Autorin liefert den Leser*innen reichlich mögliche Verdächtige und manchen "red herring". Sowohl als Strand- und Pool-Lektüre wie auch zum Schüren von Fernweh geeignet.
Lola hat in einem Hotel in Hongkong gearbeitet, doch nun muss sie die Stadt fluchtartig verlassen. Wie gut, dass Hotelkollegen international vernetzt sind. Und wie gut, dass ihr früherer Kollege Moxham einen passenden Job zu vergeben hat in einem Luxusresort auf der privaten Insel des Milliardärs Kip. Lola denkt nicht lange nach, den Luxus kann sie sich nicht leisten. Mit reichlich Jet lag findet sie sich an einem Traumstrand wieder. Doch das Paradies hat Tücken.
Da ist zum einen das Gästeklientel - superreich, superprivilegiert, super anstrengend. Menschen, die sich alles leisten können, fallen nicht unbedingt durch Empathie und Verständnis auf - wir kennen das von Trump und seinen Milliardärs-Freunden. Zwar ist die erfahrene Lola an anstrengende und anspruchsvolle Gäste gewöhnt, aber nicht jeder ist so hart im Nehmen, und so muss sie immer wieder ihre neuen Mitarbeiter, allen voran die dünnhäutige und nicht besonders leistungsfreudige part time-Influencerin Tessa, vor manchem Nervenzusammenbruch bewahren und gleichzeitig den Laden am Laufen halten.
Das ist umso schwerer, als Moxham, schon immer ein eher windiger Geselle, sein eigenes Süppchen unter den Schönen und Reichen zu kochen scheint, bei dem nur wenig legal sein dürfte. Noch ehe ein klärendes Gespräch möglich ist, ist Moxham tot - angeblich ein Unfall. Doch Lola kommen immer mehr Zweifel, vor allem, als sie mehr zu Moxhams Machenschaften herausfindet. Inselbesitzer Kip wischt alle Einwände beiseite - bis hin zur Vertuschung? Überhaupt scheint der alte Mann so manches Geheimnis zu haben. Lola fragt sich, ob der Tod seiner Frau vor einigen Jahren ein Unfall, Selbstmord oder gar ein Mord war. Doch alle anderen auf der Insel, vom Chef bis zu den Kollegen, halten an Verharmlosung, womöglich Vertuschung fest. Lola aber will nicht aufgeben....
"The Island" zeigt das Oben und Unten im Luxusressort - hier die Villen mit Designer-Einrichtung und Stil, da die Mehrbettzimmer der Angestellten, die stets ein strahlendes Lächeln zu zeigen haben. Geheimnisse könnte es hier wie dort geben. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit muss sich Lola fragen, ob sie mehr riskiert als nur die eigene Karriere.
"The Island" bedient ein paar Klischees, ist aber eingängig zu lesen und bietet mit einer karibischen Insel eine traumhafte Kulisse - auch wenn der Aufenthalt für Lola zunehmend zum Alptraum wird. Die Autorin liefert den Leser*innen reichlich mögliche Verdächtige und manchen "red herring". Sowohl als Strand- und Pool-Lektüre wie auch zum Schüren von Fernweh geeignet.