KI entlarvt den Serienkiller
Die Story beginnt rasant. Eine junge Frau wird bestialisch ermordet. Ihre letzten Gedanken verursachen beim Leser Beklemmung und Gänsehaut. Im zweiten Handlungsstrang wertet die Datenanalystin Midnight mithilfe einer neuen Profilerstellungssoftware Tests aus. Die KI identifiziert einen Typ K. K wie Killer. Midnight prüft akribisch alle Daten. Kein Fehler. Ihre Chefs sehen keinen Handlungsbedarf.
Immer diese fiesen Cliffhänger.
Helen Fields neuer Thriller packt den Leser von Beginn an. Sie versteht es hervorragend, eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen und mit ihren Worten zu fesseln. Midnight Jones war mir sofort sympathisch. Sie überzeugt als intelligente, verantwortungsbewusste Frau mit Engelsgeduld. Dagegen scheint der Killer ein Psychopath erster Güte zu sein. Er täuscht Eltern und Umgebung mit der Fassade eines gewöhnlichen jungen Mannes, sorgt sich einerseits wegen der einen Zigarette, die er zu viel geraucht hat, während er sich gleichzeitig in wohligen Erinnerungen an seine Schreckenstat suhlt. Für Spannung ist gesorgt und nach der LP stellt sich die Frage, ob Midnight dieses Szenario überleben wird.
Das ungewöhnliche Cover mit der nächtlichen Hausfassade, die leicht verwischt wirkt, passt exzellent. Mich ließ es sofort an die Eingangsszene denken und erschauern.
Immer diese fiesen Cliffhänger.
Helen Fields neuer Thriller packt den Leser von Beginn an. Sie versteht es hervorragend, eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen und mit ihren Worten zu fesseln. Midnight Jones war mir sofort sympathisch. Sie überzeugt als intelligente, verantwortungsbewusste Frau mit Engelsgeduld. Dagegen scheint der Killer ein Psychopath erster Güte zu sein. Er täuscht Eltern und Umgebung mit der Fassade eines gewöhnlichen jungen Mannes, sorgt sich einerseits wegen der einen Zigarette, die er zu viel geraucht hat, während er sich gleichzeitig in wohligen Erinnerungen an seine Schreckenstat suhlt. Für Spannung ist gesorgt und nach der LP stellt sich die Frage, ob Midnight dieses Szenario überleben wird.
Das ungewöhnliche Cover mit der nächtlichen Hausfassade, die leicht verwischt wirkt, passt exzellent. Mich ließ es sofort an die Eingangsszene denken und erschauern.