Leider zu langatmig
Vom Cover und dem Klappentext war ich noch begeistert - leider konnte das Buch in seiner Gesamtheit nicht mithalten.
Die Story um die Protagonistin Midnight ist definitiv sehr ausgeklügelt und auch die Einbindung ihres Arbeitgebers ist eine Idee, die grundsätzlich für Spannung sorgen könnte. Die Figur der Midnight ist gut ausgearbeitet und man möchte eigentlich mit ihr mitfiebern.
Leider ist der Schreibstil der Autorin aber über lange Strecken recht ermüdend. Ein Spannungsbogen wird nicht aufgebaut, sodass es mir schwer fiel, das Buch auch wirklich zu beenden. Einen Page-Turner hatte ich hier nicht in den Händen. Anfangs ergeben die vielen eingeführten Personen überhaupt keinen Sinn, doch dann ist etwa bei der Hälfte des Buches schon klar, wie alles zusammenhängt. Im Ergebnis konnte das Ende dann auch nicht mehr überraschen oder gar einen Höhepunkt bereithalten.
Alles in allem bin ich enttäuscht und werde wohl nicht noch einmal zu einem Buch dieser Autorin greifen.
Die Story um die Protagonistin Midnight ist definitiv sehr ausgeklügelt und auch die Einbindung ihres Arbeitgebers ist eine Idee, die grundsätzlich für Spannung sorgen könnte. Die Figur der Midnight ist gut ausgearbeitet und man möchte eigentlich mit ihr mitfiebern.
Leider ist der Schreibstil der Autorin aber über lange Strecken recht ermüdend. Ein Spannungsbogen wird nicht aufgebaut, sodass es mir schwer fiel, das Buch auch wirklich zu beenden. Einen Page-Turner hatte ich hier nicht in den Händen. Anfangs ergeben die vielen eingeführten Personen überhaupt keinen Sinn, doch dann ist etwa bei der Hälfte des Buches schon klar, wie alles zusammenhängt. Im Ergebnis konnte das Ende dann auch nicht mehr überraschen oder gar einen Höhepunkt bereithalten.
Alles in allem bin ich enttäuscht und werde wohl nicht noch einmal zu einem Buch dieser Autorin greifen.