Nicht ganz überzeugend
Midnight Jones arbeitet bei einem modernen Biotech-Unternehmen in London. Dort ist sie für die Auswertung psychometrischer Persönlichkeitstests zuständig. Ihre Arbeit ist gut bezahlt, die Firma aber sehr hierarchisch organisiert und jeder Schritt der Mitarbeiter wird überwacht. Als sie auf ein Profil K stößt, das Profil eines Killers, glaubt ihr niemand in der Firma, allerdings wird sie gezwungen, alle Daten sofort zu löschen, womit Midnights Misstrauen geweckt ist. Kurz darauf geschieht ein brutaler Mord an einer jungen Frau in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft und Midnight ist sich sicher, dass es sich bei dem skrupellosen Mörder um den anonymen Bewerber mit dem Profil K handelt, Da sie in ihrer Firma niemand vertrauen kann, nicht einmal ihrer Kollegin und Freundin Amber, versucht Midnight, auf eigene Faust zu ermitteln. Doch damit begibt sie sich in große Gefahr, da der anonyme Bewerber mit dem Profil K ihren Vornamen aus der automatisierten E-Mail kennt, die bei jedem Vorgang versendet wird. »Herzlichen Glückwunsch, dein Profil wird gerade von Midnight J. ausgewertet.«
Die Schilderung der Atmosphäre in Midnights Firma wirkt angsteinflößend und bedrohlich. So futuristisch die psychometrischen Tests klingen mögen, dennoch wirken sie realistisch und für bestimmte Zwecke äußerst nützlich. Auch das Vorgehen der Firma, die Menschen mit viel Geld zu ködern, unter Druck zu setzen, sie umfassend zu überwachen, klingt nach Big Brother, aber möglich. Die Handlung ist spannend und wendungsreich, allerdings sind mir die Figuren teilweise zu schwarz-weiß gezeichnet, allen voran Midnight. Zudem ist mir das Ende etwas zu actionmäßig und blutig. Auch die Motive der Auftraggeber bleiben leider etwas nebulös, weshalb mich der Thriller nicht gänzlich überzeugen konnte.
Die Schilderung der Atmosphäre in Midnights Firma wirkt angsteinflößend und bedrohlich. So futuristisch die psychometrischen Tests klingen mögen, dennoch wirken sie realistisch und für bestimmte Zwecke äußerst nützlich. Auch das Vorgehen der Firma, die Menschen mit viel Geld zu ködern, unter Druck zu setzen, sie umfassend zu überwachen, klingt nach Big Brother, aber möglich. Die Handlung ist spannend und wendungsreich, allerdings sind mir die Figuren teilweise zu schwarz-weiß gezeichnet, allen voran Midnight. Zudem ist mir das Ende etwas zu actionmäßig und blutig. Auch die Motive der Auftraggeber bleiben leider etwas nebulös, weshalb mich der Thriller nicht gänzlich überzeugen konnte.