Originell, aber nicht greifbar
Midnight Jones arbeitet bei Necto, einem modernen BioTech- Unternehmen, wo sie auf Basis durchgeführter Tests Profile auswertet. Eines Tages kann sie ihren Augen kaum trauen, denn sie erhält das in der Realität noch nie dagewesene K-Profil…
Der Einstieg ist rasant, an Brutalität und Explizitheit wird hier nicht gespart. Neben den Szenen des Täters lernt man Midnight Jones besser kennen, die in den starken Machtgefällen ihrer Firma gefangen ist. Sie ist durchweg authentisch, an ihrer Art reizt mich, dass sie immer wieder ihre Grenzen austestet. Parallel zeichnen sich weitere Handlungsstränge ab, die im letzten Drittel des Thrillers zusammengeführt werden.
Eine Wendung habe ich jedoch vermisst. Es steuert ziemlich geradlinig auf die Auflösung zu, wodurch ich nicht in einen Sog gekommen bin und es sich gezogen hat. Das dystopisch angehauchte Setting hätte noch mehr Originalität und Tiefe vertragen.
Bei mir ist der Funke leider nicht gänzlich übergesprungen, dennoch hat das Buch mir Inspirationen und ein paar unterhaltsame Lesestunden beschert.
Der Einstieg ist rasant, an Brutalität und Explizitheit wird hier nicht gespart. Neben den Szenen des Täters lernt man Midnight Jones besser kennen, die in den starken Machtgefällen ihrer Firma gefangen ist. Sie ist durchweg authentisch, an ihrer Art reizt mich, dass sie immer wieder ihre Grenzen austestet. Parallel zeichnen sich weitere Handlungsstränge ab, die im letzten Drittel des Thrillers zusammengeführt werden.
Eine Wendung habe ich jedoch vermisst. Es steuert ziemlich geradlinig auf die Auflösung zu, wodurch ich nicht in einen Sog gekommen bin und es sich gezogen hat. Das dystopisch angehauchte Setting hätte noch mehr Originalität und Tiefe vertragen.
Bei mir ist der Funke leider nicht gänzlich übergesprungen, dennoch hat das Buch mir Inspirationen und ein paar unterhaltsame Lesestunden beschert.