Serienkiller
Midnight Jones arbeitet in London bei einer modernen Biotech-Firma und wertet Persönlichkeitstests aus. Als sie ein außergewöhnliches Profil entdeckt, das psychologisch auffällig ist und dem eines Serienkillers entspricht, meldet sie den Fund ihren Vorgesetzten, doch die sind nicht amused und spielen den Vorfall herunter. Als in der Nachbarschaft von Midnight eine junge Frau brutal ermordet wird, ist sich Midnight sicher, dass der Täter der Mann mit dem auffälligen Persönlichkeitsprofil ist. Und sie weiß dass er ihren Namen kennt...
"The Institution" hatte ich verschlungen und auf einen weiteren spannenden Thriller gehofft. Die Geschichte fängt auch spannend an, plätschert dann aber lange Zeit dahin, ohne die Spannung zu bieten, die ich bei einem Thriller erwarte.
Man lernt Midnight und ihr Umfeld kennen, leider bin ich mit Midnight nicht wirklich warm geworden. Sie war für mich trotz aller Infos nicht greifbar und sympathisch, um richtig mitfiebern zu können.
Die Handlung ist ziemlich geradlinig ohne große Überraschungen, was ich etwas enttäuschend fand. Ich habe bis zum Schluss auf DIE Wendung gewartet, die aber nicht kam.
Fazit: Der Thriller liegt im Mittelfeld und kommt an "The Institution" leider nicht ran.
"The Institution" hatte ich verschlungen und auf einen weiteren spannenden Thriller gehofft. Die Geschichte fängt auch spannend an, plätschert dann aber lange Zeit dahin, ohne die Spannung zu bieten, die ich bei einem Thriller erwarte.
Man lernt Midnight und ihr Umfeld kennen, leider bin ich mit Midnight nicht wirklich warm geworden. Sie war für mich trotz aller Infos nicht greifbar und sympathisch, um richtig mitfiebern zu können.
Die Handlung ist ziemlich geradlinig ohne große Überraschungen, was ich etwas enttäuschend fand. Ich habe bis zum Schluss auf DIE Wendung gewartet, die aber nicht kam.
Fazit: Der Thriller liegt im Mittelfeld und kommt an "The Institution" leider nicht ran.