Top Thriller mit interessanter und moderner Thematik
-The Killer Profile- ist ein rasanter Thriller der UK-Bestsellerautorin Helen Fields.
Midnight Jones ist eine sehr interessante Hauptprotagonistin. Neben ihrem Job bei Necto als Datenanalystin wird auch immer wieder ihr Privatleben thematisiert. Dabei wird klar, dass sie sehr auf den gut bezahlten Job des Biotech-Unternehmen angewiesen ist, da sie sich um ihre stark körperlich wie geistig beeinträchtigte Zwillingsschwester kümmern muss. Dies hinterlässt immer wieder einen bitteren Beigeschmack, da sie so vorerst zögert, die Daten aus der Datenanalyse der Polizei zu überlassen, wobei sie sämtliche Verschwiegenheitsklauseln des Unternehmens missachten würde. Doch das Unternehmen selbst und auch der skrupellose Mörder in ihrer Nähe zwingen sie immer mehr aus der Reserve und zum Handeln.
Die Thematik von diesen Datenanalysen und die Möglichkeit was sich damit ergeben könnte, sind erschreckend aber wahrscheinlich gar nicht so abwegig und zukunftsfern wie man meinen könnte. Je nach Analyse lassen sich bereits ermitteln, ob Menschen grundsätzlich bereit sind etwas Bestimmtes zu tun, oder eben nicht zu tun. Doch dies gibt einen solchen Unternehmen schon sehr viele Möglichkeiten, diese Daten auch im negativen Sinne zu missbrauchen.
Insgesamt hat mir der Thriller wirklich gut gefallen, besonders der Plot Twist der nach 2/3 Buches eine Wendung brachte, hatte mich doch sehr überrascht. Ab diesem Zeitpunkt, gab es für Midnight und ein anderes potentiales Opfer nur eine Möglichkeit und zwar selbst zu ermitteln, um dem Täter zuvorzukommen. Dabei erfahren wir auch immer wieder Kapitelweise die Sicht aus dem Mörder und wissen auch schon, wie nah er Midnight und seinen Opfern tatsächlich schon gekommen ist. Die Gespräche mit der amerikanischen Profilerin Connie Woolwine haben mir auch gut gefallen, da sie die Software mit entwickelt hat und nur anhand von den Informationen der bereits ausgeführten Morde gute Eindrücke und Hinweise auf den Täter geben konnte. Diese haben dann auch tatsächlich mit den Erinnerungen des Täters gut harmoniert und waren schlüssig.
Mir hat -The Killer Profile- sehr gut gefallen und auch die Thematik dieser Datenanalyse hat mich sehr angesprochen. Ein moderner Thriller, dem ich eine klare Leseempfehlung aussprechen würde.
Midnight Jones ist eine sehr interessante Hauptprotagonistin. Neben ihrem Job bei Necto als Datenanalystin wird auch immer wieder ihr Privatleben thematisiert. Dabei wird klar, dass sie sehr auf den gut bezahlten Job des Biotech-Unternehmen angewiesen ist, da sie sich um ihre stark körperlich wie geistig beeinträchtigte Zwillingsschwester kümmern muss. Dies hinterlässt immer wieder einen bitteren Beigeschmack, da sie so vorerst zögert, die Daten aus der Datenanalyse der Polizei zu überlassen, wobei sie sämtliche Verschwiegenheitsklauseln des Unternehmens missachten würde. Doch das Unternehmen selbst und auch der skrupellose Mörder in ihrer Nähe zwingen sie immer mehr aus der Reserve und zum Handeln.
Die Thematik von diesen Datenanalysen und die Möglichkeit was sich damit ergeben könnte, sind erschreckend aber wahrscheinlich gar nicht so abwegig und zukunftsfern wie man meinen könnte. Je nach Analyse lassen sich bereits ermitteln, ob Menschen grundsätzlich bereit sind etwas Bestimmtes zu tun, oder eben nicht zu tun. Doch dies gibt einen solchen Unternehmen schon sehr viele Möglichkeiten, diese Daten auch im negativen Sinne zu missbrauchen.
Insgesamt hat mir der Thriller wirklich gut gefallen, besonders der Plot Twist der nach 2/3 Buches eine Wendung brachte, hatte mich doch sehr überrascht. Ab diesem Zeitpunkt, gab es für Midnight und ein anderes potentiales Opfer nur eine Möglichkeit und zwar selbst zu ermitteln, um dem Täter zuvorzukommen. Dabei erfahren wir auch immer wieder Kapitelweise die Sicht aus dem Mörder und wissen auch schon, wie nah er Midnight und seinen Opfern tatsächlich schon gekommen ist. Die Gespräche mit der amerikanischen Profilerin Connie Woolwine haben mir auch gut gefallen, da sie die Software mit entwickelt hat und nur anhand von den Informationen der bereits ausgeführten Morde gute Eindrücke und Hinweise auf den Täter geben konnte. Diese haben dann auch tatsächlich mit den Erinnerungen des Täters gut harmoniert und waren schlüssig.
Mir hat -The Killer Profile- sehr gut gefallen und auch die Thematik dieser Datenanalyse hat mich sehr angesprochen. Ein moderner Thriller, dem ich eine klare Leseempfehlung aussprechen würde.