Wer jagt wen?
Midnight Jones ist in London bei einem Biotech-Unternehmen beschäftigt. Bei der Auswertung von psychometrischer Persönlichkeitstests trifft sie auf das Profil eines Serienkillers. Als in ihrer Nachbarschaft ein brutaler Mord geschieht, glaubt Midnight, dass der Mörder gerade erst angefangen hat. Doch niemand glaubt ihr. Ein weiterer Mord passiert und Midnight will dem Täter auf die Spur kommen, bevor sie zum Opfer wird.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie immer sehr spannend. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Auch wenn es Unternehmen wie das, in welchem Midnight arbeitet, wohl noch nicht gibt, so könnte dies in der Zukunft ohne weiteres möglich sein, was ich erschreckend finde. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen.
Zwischendurch lernt man auch die Perspektive des Killers kennen. Es ist keine Thriller für Leser mit schwachen Nerven.
Midnight ist eine starke und intelligente Frau, die nicht aufgibt, wenn sich ihr Probleme in den Weg stellen. Sie ist auf ihren Job angewiesen, da sie sich um ihre schwer behinderte Zwillingsschwester kümmert. Aber sie kann das, was sie da gesehen hat, nicht einfach ignorieren. Damit geht sie ein großes Risiko ein, denn der Täter hat sie schon im Visier.
Ich fand die Geschichte super spannend, vor allem weil man nicht so recht wusste, wem man eigentlich trauen kann und ein paar perfide falsche Fährten ausgelegt wurden. Ich war total gebannt von der Story und Midnights Suche nach dem Killer, bei der ihr von unerwarteten Seiten Steine in den Weg gelegt wurden. Auch die anderen Charaktere wurden glaubhaft beschrieben.
Die Spannung blieb bis zum dramatischen Showdown erhalten.
Mich hat dieser Thriller, der einen wieder tief in menschliche Abgründe schauen lässt, gut unterhalten.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie immer sehr spannend. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Auch wenn es Unternehmen wie das, in welchem Midnight arbeitet, wohl noch nicht gibt, so könnte dies in der Zukunft ohne weiteres möglich sein, was ich erschreckend finde. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen.
Zwischendurch lernt man auch die Perspektive des Killers kennen. Es ist keine Thriller für Leser mit schwachen Nerven.
Midnight ist eine starke und intelligente Frau, die nicht aufgibt, wenn sich ihr Probleme in den Weg stellen. Sie ist auf ihren Job angewiesen, da sie sich um ihre schwer behinderte Zwillingsschwester kümmert. Aber sie kann das, was sie da gesehen hat, nicht einfach ignorieren. Damit geht sie ein großes Risiko ein, denn der Täter hat sie schon im Visier.
Ich fand die Geschichte super spannend, vor allem weil man nicht so recht wusste, wem man eigentlich trauen kann und ein paar perfide falsche Fährten ausgelegt wurden. Ich war total gebannt von der Story und Midnights Suche nach dem Killer, bei der ihr von unerwarteten Seiten Steine in den Weg gelegt wurden. Auch die anderen Charaktere wurden glaubhaft beschrieben.
Die Spannung blieb bis zum dramatischen Showdown erhalten.
Mich hat dieser Thriller, der einen wieder tief in menschliche Abgründe schauen lässt, gut unterhalten.