emotionale Reibereien, aber auch witzige Szenen und diesen typischen Kleinstadt-Vibe
Der Einstieg in die Story hat mich echt positiv überrascht. Der Schreibstil ist locker und man kommt schnell rein.
Man merkt sofort, dass zwischen Ben und Gillian noch irgendwas brodelt, auch wenn sie’s beide nicht zugeben wollen. Dass er ausgerechnet der neue Footballcoach von ihrem Sohn wird? Richtig unangenehm. Da ist Ärger quasi vorprogrammiert, und das macht’s umso spannender.
Gillian wirkt ziemlich real und nicht so übertrieben nett – sie hat Haltung und lässt sich nicht so leicht einlullen, was ich gut finde. Und Ben… ja, der hat definitiv seine Macken, aber genau das macht ihn interessant. Kein glatter Held, sondern einer, der Fehler gemacht hat.
Ich erwarte auf jeden Fall ein paar emotionale Reibereien, aber auch witzige Szenen und diesen typischen Kleinstadt-Vibe, wo jeder jeden kennt und man nichts verheimlichen kann. Ich würd auf jeden Fall weiterlesen – ich will wissen, wie die beiden mit ihrer Vergangenheit klarkommen und ob da noch was geht zwischen ihnen.
Man merkt sofort, dass zwischen Ben und Gillian noch irgendwas brodelt, auch wenn sie’s beide nicht zugeben wollen. Dass er ausgerechnet der neue Footballcoach von ihrem Sohn wird? Richtig unangenehm. Da ist Ärger quasi vorprogrammiert, und das macht’s umso spannender.
Gillian wirkt ziemlich real und nicht so übertrieben nett – sie hat Haltung und lässt sich nicht so leicht einlullen, was ich gut finde. Und Ben… ja, der hat definitiv seine Macken, aber genau das macht ihn interessant. Kein glatter Held, sondern einer, der Fehler gemacht hat.
Ich erwarte auf jeden Fall ein paar emotionale Reibereien, aber auch witzige Szenen und diesen typischen Kleinstadt-Vibe, wo jeder jeden kennt und man nichts verheimlichen kann. Ich würd auf jeden Fall weiterlesen – ich will wissen, wie die beiden mit ihrer Vergangenheit klarkommen und ob da noch was geht zwischen ihnen.