Gefühlvoller Einstieg mit vertrautem Ton
Die Leseprobe von „The One I Left Behind“ hat bei mir direkt diesen typischen Piper-Rayne-Vibe geweckt: locker, emotional und mit einem guten Gespür für zwischenmenschliche Dynamik. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und bringt sofort Nähe zur Hauptfigur, ohne viel Vorlauf. Es fühlt sich an wie ein vertrautes Gespräch – ehrlich, ein bisschen verletzlich, aber auch mit dem Potenzial für Hoffnung.
Obwohl ich nur die ersten Seiten kenne, habe ich schon gemerkt, dass hier alte Wunden auf neue Chancen treffen könnten – und genau das reizt mich. Ich bin gespannt, wie sich die Vergangenheit in dieser Geschichte ihren Platz in der Gegenwart sucht.
Obwohl ich nur die ersten Seiten kenne, habe ich schon gemerkt, dass hier alte Wunden auf neue Chancen treffen könnten – und genau das reizt mich. Ich bin gespannt, wie sich die Vergangenheit in dieser Geschichte ihren Platz in der Gegenwart sucht.