Grandioser Reihenauftakt
Als Ebook-Leserin bin ich ein wenig enttäuscht, wieso der Verlag dem Ebook so ein hässliches Cover verpasst hat, wo es doch dieses wunderschöne Printcover gibt.
An für sich finde ich auch enttäuschend, dass dieses Cowboy-Setting viel zu kurz kam. Für mich war es eher eine Sportsromance, aber möglicherweise werden die Folgeteile mehr auf der Ranch spielen. Dadurch wurde die Geschichte aber nicht schlechter.
Wie von Piper Rayne gewohnt, liest sich das Buch schnell, flüssig und hält sich nicht lang mit unnötigen Wiederholungen auf. Die Beschreibungen sind bildhaft, aber auch nicht zu langatmig. Die Figuren sind alle nachvollziehbar und gut ausgearbeitet.
Der Roman lässt sich auch als Einzelband lesen, wenn man Reihen nicht so gern mag. Insgesamt ist The One I left behind für mich ein Anwärter auf Highlight des Jahres 2025 und daher würde ich es jeden empfehlen, der gute Unterhaltung sucht.
An für sich finde ich auch enttäuschend, dass dieses Cowboy-Setting viel zu kurz kam. Für mich war es eher eine Sportsromance, aber möglicherweise werden die Folgeteile mehr auf der Ranch spielen. Dadurch wurde die Geschichte aber nicht schlechter.
Wie von Piper Rayne gewohnt, liest sich das Buch schnell, flüssig und hält sich nicht lang mit unnötigen Wiederholungen auf. Die Beschreibungen sind bildhaft, aber auch nicht zu langatmig. Die Figuren sind alle nachvollziehbar und gut ausgearbeitet.
Der Roman lässt sich auch als Einzelband lesen, wenn man Reihen nicht so gern mag. Insgesamt ist The One I left behind für mich ein Anwärter auf Highlight des Jahres 2025 und daher würde ich es jeden empfehlen, der gute Unterhaltung sucht.