Entführung und Romanverfilmung
Lois und Carly May wurden mit zwölf Jahren entführt und einige Zeit in einer Hütte im Wald festgehalten. Heute ist Lois Professorin in englischer Literatur und hat einen Roman über ihre Entführung verfasst, während Carly May ihren Namen in Chloe geändert hat und sich in LA als Schauspielerin versucht. Ausgerechnet Chloe soll nun eine Rolle in der Verfilmung von Lois Buch spielen.
Das Buch erzählt die Geschichte der beiden Mädchen in der Gegenwart sowie in der Vergangenheit. Es scheint, als wären die beiden Mädchen nicht ganz unfreiwillig mit ihrem Entführer mitgekommen und fühlten sich noch heute wie Auserwählte. Damals waren sie gute Freundinnen geworden, nach ihrer Befreiung durften sie sich allerdings nie wieder sehen. Lois Roman führt sie nun wohl wieder zusammen und zwingt sie dazu, die Vergangenheit noch einmal Revue passieren zu lassen.
Das Buch ist sehr interessant geschrieben. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart verläuft fließend und baut stetig Spannung auf. Die Ereignisse von damals sind am Anfang der Geschichte noch ein Mysterium. Sind beide Mädchen freiwillig mit ihrem Entführer mitgegangen? War es das Stockholm-Syndrom? Warum sehen sie es auch heute noch so? Dass Chloe nun das Drehbuch von Lois Roman in den Händen hält bedeutet wohl eine Wiederzusammenführung der beiden. Werden sie sich verstehen? Ein sehr schnelles Buch, das man wohl nur schwer wieder aus der Hand legen kann.
Das Buch erzählt die Geschichte der beiden Mädchen in der Gegenwart sowie in der Vergangenheit. Es scheint, als wären die beiden Mädchen nicht ganz unfreiwillig mit ihrem Entführer mitgekommen und fühlten sich noch heute wie Auserwählte. Damals waren sie gute Freundinnen geworden, nach ihrer Befreiung durften sie sich allerdings nie wieder sehen. Lois Roman führt sie nun wohl wieder zusammen und zwingt sie dazu, die Vergangenheit noch einmal Revue passieren zu lassen.
Das Buch ist sehr interessant geschrieben. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart verläuft fließend und baut stetig Spannung auf. Die Ereignisse von damals sind am Anfang der Geschichte noch ein Mysterium. Sind beide Mädchen freiwillig mit ihrem Entführer mitgegangen? War es das Stockholm-Syndrom? Warum sehen sie es auch heute noch so? Dass Chloe nun das Drehbuch von Lois Roman in den Händen hält bedeutet wohl eine Wiederzusammenführung der beiden. Werden sie sich verstehen? Ein sehr schnelles Buch, das man wohl nur schwer wieder aus der Hand legen kann.