Man trifft sich immer zweimal im Leben.
Das Cover gefällt mir optisch sehr gut und hat mich gleich dazu verleitet den Klappentext und die Leseprobe zu lesen. Schon beim Klappentext hat mich die ungewöhnliche Story sofort überzeugt, die ich so noch nirgends gelesen habe.
Die beiden zwölfjährigen Mädchen Lois und Carly May werden entführt und zwei Monate in einer Jagdhütte festgehalten. Daraus entsteht eine innige Freundschaft. Jedoch dürfen die beiden sich nach ihrer Befreiung nicht mehr sehen.
Zwanzig Jahre später treffen die beiden wieder aufeinander. Lois ist Professorin für Literatur und verfasst die Geschichte ihrer Entführung. Bei der Verfilmung dieser Geschichte soll Carly May eine Ermittlerin spielen.
Die Leseprobe ist zunächst noch etwas wirr und stichpunktartig. Man hat sich jedoch schnell eingelesen und kann den Zusammenhängen dann gut folgen.
Ich erhoffe mir im Buch noch mehr über die Entführung und die beiden Entführungsopfer zu erfahren und bin mir sicher, dass der spannende Thriller noch einige Überraschungen bereithält.
Die beiden zwölfjährigen Mädchen Lois und Carly May werden entführt und zwei Monate in einer Jagdhütte festgehalten. Daraus entsteht eine innige Freundschaft. Jedoch dürfen die beiden sich nach ihrer Befreiung nicht mehr sehen.
Zwanzig Jahre später treffen die beiden wieder aufeinander. Lois ist Professorin für Literatur und verfasst die Geschichte ihrer Entführung. Bei der Verfilmung dieser Geschichte soll Carly May eine Ermittlerin spielen.
Die Leseprobe ist zunächst noch etwas wirr und stichpunktartig. Man hat sich jedoch schnell eingelesen und kann den Zusammenhängen dann gut folgen.
Ich erhoffe mir im Buch noch mehr über die Entführung und die beiden Entführungsopfer zu erfahren und bin mir sicher, dass der spannende Thriller noch einige Überraschungen bereithält.