Die Nervensäge, die ihm nicht aus dem Kopf geht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ellen87 Avatar

Von

Kyra Groh nimmt ihre Leser mit in das kleine Städtchen Lower Whilby. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch, sympathisch und eben wie die Menschen von nebenan. Man kann der Zeitlinie sehr gut folgen und hat auch immer wieder mal ein paar Szenen zum Lachen. Die Aussprache der Hörbuchsprecher ist deutlich, die Stimmen sehr angenehm und sie transportieren sehr gut die Emotionen in den verschiedenen Szenarien. Das Cover ist passend zum Herbst und zur Geschichte gestaltet und weist den typischen Stil der Autorin auf.

Die Hauptprotagonisten sind Jude und James.
Jude hat ihrer Heimat den Rücken gekehrt, da sie dort immer als aufmüpfig, zu freizügig und rebellisch galt. Sie hält es nie irgendwo lange aus und als sie zur Hochzeit ihrer Schwester Olive zurückkommt, kommt sie gerade aus Berlin. Sie betreibt einen Musikpodcast, doch da sie recht unzuverlässig ist, konnte sie da auch noch nicht den großen Durchbruch feiern.
James ist der Sohn der legendären Brit-Pop-Stars und will eigentlich nichts mit der Musikbranche zu tun haben. Er liebt sein Leben in dem englischen Örtchen und ist dort als Barista sein eigener Chef. Er hat die Menschen in Lower Whilby ins Herz geschlossen, auch wenn er das durch seinen grummelige Art oft nicht zeigen kann.
Jude hat nur geplant für die Hochzeit in ihrer Heimat zurückzukehren, doch als ihre Schwester sie am Tag ihrer Abreise nach Bali aus dem Gefängnis anruft, ändert das Alles. James bekommt den Anruf mit und stellt sich als Fahrer nach Heathrow zur Verfügung. Da Olive die Sache unter den Teppich kehren will und sich für die Zeit ihrer eigentlichen Flitterwochen in ihrem Haus verschanzen will, willigt Jude ein, in dem Örtchen zu bleiben. Da der Mitarbeiter von James ausfällt, lässt er sich sogar darauf ein, dass sie mit in seinem Cafe arbeiten darf. Sie hofft so natürlich an Geschichten seiner berühmten Eltern zu kommen, doch als die Beiden sich ein bisschen besser kennenlernen, gerät dieses Vorhaben in den Hintergrund. Sie will auf einmal Musik in dem Cafe und so hippes Zeug wie Pumpkin Spice Latte. Sie geht ihm damit gehörig auf die Nerven, doch er spielt mit, denn er weiß ja, dass der Abschied naht. Doch will er wirklich, dass sie wieder aus seinem Leben verschwindet. Und was steckt hinter der Rastlosigkeit von Jude? Warum ist sie damals wirklich aus dem Örtchen geflohen und warum ist sie eine Einzelkämpferin geworden? Warum ist James nicht in die Musikbranche eingestiegen und zieht dieses kleine Örtchen dem Ruhm vor? Kann dieser grummelige Barista das Vertrauen von Jude gewinnen und für sie der Ruhepol werden? Wird er die Veränderungen in seinem Cafe mittragen oder zu seiner alten Routine zurückkehren?

Kyra Groh hat in ihrem Roman die Gemütlichkeit des kleinen Örtchens perfekt umgesetzt, aber auch das Problem mit dem Klatsch und Tratsch. Der Roman ist humorvoll, romantisch und ein klein wenig spicy. Die schwierigen Themen sind gut eingebaut und tun dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Ein gelungener Start in die neue Reihe der Autorin.