Romeo(s) und Julia sind back- das Liebesdreick des Jahres?!?
Ahhhhh (stellt euch hier einfach mich schreiend vor), ich wollte dieses Buch unbedingt lesen und als ich nun sah, dass es das Buch bei „vorablesen“ gibt, war ich wirklich auf Wolke sieben. Ich liebe das Cover, es macht Lust auf mehr und man sieht auch direkt beide Love Interests. Im Moment lese ich total gerne Fantasy-Bücher, vor allem urban fantasy und am liebsten Fantasyromane, die Akademien spielen, das Buch passt demnach wie die Faust aufs Auge. Gespannt bin ich vor allem auf die Umsetzung der Hintergrundgeschichte mit Romeo und Julia, ich habe das Buch selber nie gelesen, finde aber, die Story einzubauen ist eine geniale Idee für einen Fantasyroman. Es ist für alle Mal etwas anderes weil meistens geht es bei solchen Geschichten immer nur am Hexen, Dämonen oder ähnliches, aber hier haben wir endlich mal ein komplett neues Konzept!
Was für eine spannende Leseprobe! Der Epilog wirkt total düster und geheimnisvoll und lässt viele Fragen offen, wodurch die Spannung jedoch nur umso mehr erhöht wird. Warum möchte die Protagonistin die Akademie verlassen, wer hilft ihr dabei (vielleicht der Love Interest hihi?!?) und vor allem, was meint diese Person damit, dass sie selber herausfinden wird, warum er ihr hilft?
Der Anfang des ersten Kapitels ist grandios geschrieben, man startet sofort etwas verwirrt und mit Witz in die Geschichte (ich meine, es beginnt mit dem Satz „Vermisst jemand sein Ohr, dass sagt doch schon alles ;) ). Von Anfang an wird dem Leser deutlich, dass die Protagonistin auf jeden Fall eine gute Portion Humor und Selbstbewusstsein besitzt. Zudem mag ich es sehr, wie es positiv hervorgehoben wird, wie schön der Bodensee ist. Oftmals spielen Bücher eher in anderen Ländern, aber auch unsere Heimat hat seine schönen Ecken die gerne öfter mal wertgeschätzt werden können.
Ich finde es total schön, dass im ersten Kapitel eine Erinnerung an die Mutter geteilt wird, da diese wahrscheinlich noch eine große Rolle spielen wird und es so wirkt, als wäre sie nicht länger unter uns.
Was für eine spannende Leseprobe! Der Epilog wirkt total düster und geheimnisvoll und lässt viele Fragen offen, wodurch die Spannung jedoch nur umso mehr erhöht wird. Warum möchte die Protagonistin die Akademie verlassen, wer hilft ihr dabei (vielleicht der Love Interest hihi?!?) und vor allem, was meint diese Person damit, dass sie selber herausfinden wird, warum er ihr hilft?
Der Anfang des ersten Kapitels ist grandios geschrieben, man startet sofort etwas verwirrt und mit Witz in die Geschichte (ich meine, es beginnt mit dem Satz „Vermisst jemand sein Ohr, dass sagt doch schon alles ;) ). Von Anfang an wird dem Leser deutlich, dass die Protagonistin auf jeden Fall eine gute Portion Humor und Selbstbewusstsein besitzt. Zudem mag ich es sehr, wie es positiv hervorgehoben wird, wie schön der Bodensee ist. Oftmals spielen Bücher eher in anderen Ländern, aber auch unsere Heimat hat seine schönen Ecken die gerne öfter mal wertgeschätzt werden können.
Ich finde es total schön, dass im ersten Kapitel eine Erinnerung an die Mutter geteilt wird, da diese wahrscheinlich noch eine große Rolle spielen wird und es so wirkt, als wäre sie nicht länger unter uns.