Gelungener Auftakt der „Romeo und Julia“-Neuinterpretation

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
booklover2011 Avatar

Von

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Verlust


Meinung:
Der sehr bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Joy geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Cut und Rhyme.

Die Grundidee der Autorin rund um die Montagues und Capulets hat mir sehr gefallen und mich, nach leichten Startschwierigkeiten, durch die Seiten fliegen lassen. Stellenweise hätte ich mir mehr Details bzw. Informationen gewünscht. Einiges bleibt offen, aber dies wird hoffentlich in den Fortsetzungen beantwortet. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und nun fiebere ich der Fortsetzung ungeduldig entgegen.

Gelungene Neuinterpretation von „Romeo und Julia“ mit sympathischen Charakteren, Humor und einem tollen Worldbuilding, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung für Fans von „Romeo und Julia“ und/oder Academy-Setting.

Fazit:
Gelungene Neuinterpretation von „Romeo und Julia“ mit sympathischen Charakteren, Humor und einem tollen Worldbuilding. Leseempfehlung für Fans von „Romeo und Julia“ und/oder Academy-Setting.