Count me in!
Arranged Marriage und Fake Dating in einer prickelnden Slow-Burn-Romantasy? Count me in! Kein Wunder also, dass mir der Einstieg ins Buch schon richtig gut gefallen hat. Man ist direkt im Geschehen und begleitet Vaasa, wie sie mit ihrem Schicksal, ihren Feind zu heiraten, hadert. Der Schreibstil ist besonders, weil die Geschichte mal nicht aus der Ich-Perspektive, sondern aus der Erzählperspektive geschrieben ist. Es wird direkt deutlich, dass Vaasa vorhat, ihren Feind und Ehemann zu töten, was sich schön in dem Covermotiv widerspiegelt. Und man fragt sich direkt, ob es ihr gelingt, wie aus Feinden dann vielleicht doch Liebende werden und welch zerstörerische Macht Vaasa besitzt. Sehr wahrscheinlich ein Buch, das ich in wenigen Tagen lesen würde. Suchtpotenzial!