Wunderschöne Slow Burn enemies to Lovers Story

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
iridia Avatar

Von

Tolle Slow-Burn Romantasy, die einen richtig in die Welt von Veesa und Reid eintauchen lässt!
Ich war mir vom Klappentext nicht ganz sicher, ob das Buch wirklich zu mir passt. Aber die Leseprobe hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Veesa ist ein vielschichtiger Charakter und das Buch ist primär aus Veesas Perspektive geschrieben. Einige Kapitel geben auch Reids Sichtweise der Ereignisse wieder.
Veesa und Reid sind ein wunderbares Pärchen. Ihre Meinungsverschiedenheiten udn die verbalen Schlagabtäusche brachten mich regelmäßig zum Schmunzeln. Und selbst wenn man das Gefühl hat, jetzt geht gerade alles den Bach hinunter, hat die Autorin es geschafft, dass die Versöhnung nie "kitschig" oder unrealistisch wirkt. Reid ist ein perfekter Partner für Veesa. Einerseits sehr geduldig andererseits lässt er sich nicht alles gefallen.
Und auch wie sich Veesas anfängliche Abneigung gegen Reid langsam ihn ehrliche Zuneigung und Vertrauen wandelt - wunderschön zu lesen. Enemies to Lover wie es sein soll.
Auch die anderen Charaktere im Buch sind wunderbar rund gestaltet und treiben die Handlung voran. Vor allem Amalie fand ich einen wunderbaren Nebencharakter. Sie war mir so sympathisch und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn sie eine eigene Geschichte bekommt.

Die Welt von The Serpant and the Wolf ist schön gestaltet. Durch den jeweiligen Hintergrund der Beiden (Königstochter bzw. Anwärter auf das oberste Führungsamt) enthält die Handlung politische Intrigen und Hintergründe, aber dies ist zu keiner Zeit übermächtig. Es gibt dem Buch mehr Tiefe und zeigt, dass sich die Autorin Gedanken über die Welt gemacht hat. Auch die magische Komponente fließt das Gesamtkonstrukt ein und wirkt ausgereift und rund.
Ich konnte wunderbar in das Buch eintauchen, mich in die Charaktere einfühlen und mir die Geschehnisse richtig bildlich vorstellen. Das Buch hat einen tollen Spannungsboden, der sich gängig durchs Buch zieht. Es gab eigentlich keine Passage, die langweilig war - alles hat sich harmonisch in die Handlung eingefügt. Und das Ende hat mich doch erstaunt - normalerweise kann ich sehr gut abschätzen, wer der Drahtzieher hinter bösen Machenschaften ist -in dem Fall lag ich definitiv falsch.