Eine Geschichte der Selbstfindung in Mitten von Atemberaubender Natur. :)
Zunächst einmal möchte ich gern auf das Buch Cover eingehen, welches mir sehr gut gefällt. Ich liebe das minimalistisch, aber auch das man erkennt, wo die Geschichte spielt. :) Der Schreibstil war locker und leicht mit einer schönen Wortwahl. Die Geschichte hat mich sehr neugierig gemacht, da das Thema auch bei mir sehr präsent ist. Zwar dreht sich bei mir alles um das andere Extrem, trotzdem kenne ich das Gefühl, dass man etwas ansich verändern muss, damit man anderen gefällt. Ich denke die Protagonistin wird in dem Buch für sich erkennen, dass Sie sich nicht verändern muss, um jemanden zu Gefallen und das Sie so gut ist, wie Sie ist. Das macht die Story zu etwas sehr wertvollem, gerade in der heutigen Zeit, wo sich vieles um Körperideale dreht. Zudem zeigt das Buch auch, dass man eigene Entscheidungen treffen darf, auch wenn andere eine völlig andere Meinung dazu haben. Man sollte immer zu sich selbst stehen. Wenn immer nur andere Entscheidungen für einen selber Treffen, dann kann man auf lange Sicht nicht glücklich werden. Die Thematik, welche das Buch aufgreift macht es für mich so interessant und ich würde es gern weiterlesen. 🥰