Spannende Geschichte und interessante Idee…

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
annis-bücherstapel Avatar

Von

Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Geschichte.

Astrae lebt recht isoliert mit Hektor in einem Herrenhaus. Während Hektor versucht, sie dort einzusperren, versucht Astrae alles, um von dort zu fliehen. Da sie sich an nur wenig in ihrer Vergangenheit erinnern kann, ist sie sehr verunsichert und tut sich schwer damit, jemanden zu vertrauen. Doch glücklicherweise hat sie ihre Freundin Cassia und ihren Freund Zath, die an ihrer Seite sind. Als Astrae bemerkt, dass Hektor sie verkaufen will, flieht sie und hat immer Nyte als Schatten an ihrer Seite. Ein Vampir, der etwas in ihr berührt, zu dem sie sich hingezogen fühlt. Doch spürt Astrae ebenfalls, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Wem kann sie wirklich vertrauen und wird sie sich an ihr früheres Leben erinnern können?

Astrae mochte ich insgesamt. Sie ist eine recht selbstbewusste und mutige Frau. Manchmal benötigt sie etwas viel Zuspruch, doch wenn sie in Fahrt ist, ist sie kaum zu bremsen. Und so hat sie immer ein Ziel vor Augen, das sie verfolgt. Cassia ist dabei ihre größte Vertraute, doch muss Astrae lernen, auch allein für sich einzustehen. Zath spricht ihr immer zu und glaubt an sie und so wächst Astrae auch an ihren Herausforderungen. Astrae kommt zum Teil etwas naiv rüber, aber wenn man über einen längeren Zeitraum isoliert lebt und seine Vergangenheit vergessen hat, ist das, glaube ich, nachvollziehbar und authentisch.

Hektor ist ein furchtbar unsympathischer Typ und auch wenn es scheint, als würde er Astrae beschützen wollen, so geht es im Grunde immer um ihn und seine Bedürfnisse.

Nyte ist besonders und auch ein wenig speziell. Ich konnte durchaus nachvollziehen, warum Astrae ihn anziehend fand, jedoch hat er sich zum Teil auch etwas merkwürdig verhalten und seltsame Signale gesendet. Dass das Astrae verunsichert hat, konnte ich verstehen. Nichtsdestotrotz ist da eine besondere Verbindung zwischen den beiden.

Zath mochte ich richtig gern. Er ist super sympathisch und geht seinen Weg. Er macht sich von allem sein eigenes Bild und er ist sehr loyal zu denen, denen er vertraut. Für Astrae bzw. um sie zu beschützen würde er alles machen und dadurch haben auch die beiden eine ganz besondere Verbindung.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen und sie haben die Haupthandlung super ergänzt.

Die Handlung fand ich insgesamt gut. Die Idee der Gesichte ist mal was anderes und hat mich auch sehr neugierig gemacht. Die meiste Zeit hat es mich im Buch gehalten, aber leider muss ich auch sagen, dass ich ein paar Längen empfunden habe und dass es manchmal etwas hin und her ging und mir der rote Faden gefehlt hat. Die Liebesgeschichte geht ebenfalls eher langsam voran, aber ich mochte die Stimmung zwischen den beiden. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen.

Der Schreibstil ist irgendwie anders. Alles liest sich zwar flüssig, aber richtig reingekommen bin ich leider nicht. Die Dialoge waren nicht immer lebendig und dadurch hatte ich so meine Schwierigkeiten, eine Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir wiederum sehr gut gefallen und ich konnte mir alles super vorstellen. Und für die Darstellung der emotionalen Ebene hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. So richtig ist der Funke nicht übergesprungen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Idee der Geschichte etwas Besonderes und neuartig ist, weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen super dargestellt wurden und weil es gerade zum Ende hin immer spannender wurde. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich durch den Schreibstil nicht richtig eine Verbindung zu den Figuren aufbauen konnte. Trotzdem lohnt es sich aus meiner Sicht, dieses Buch zu lesen.

Vielen Dank an Chloe C. Penaranda, Johanna Ruhl und den Bramble Verlag für diese Geschichte.