Trauerbewältigung mit erzwungenem Spaßfaktor
Inhalt siehe Klappentext.
Das Titelbild ist ziemlich auffällig in Rosa- und Blau-Tönen mit schwarzer Schrift gehalten.
Die Sprecherin Leonie Landa liest das Hörbuch ziemlich langsam vor, deshalb habe ich in 1,25-facher Geschwindkeit gehört, was auch noch relativ langsam war. Ihre Stimme gefällt mir jedoch.
Der Zuhörer ist Zeuge eines Großfamilientreffens anlässlich der Hochzeit von Merediths Cousine Sarah und ihrem Verlobten Michael in Martha’s Vineyard. Das Hörbuch erstreckt sich über eine knappe Woche, die komplett durchgetaktet und verplant ist. Klingt für mich nach Stress und Termindruck, nicht nach Feierlaune.
Meredith verarbeitet immer noch den Unfalltod ihrer Schwester Claire vor 18 Monaten, hat sich seitdem ziemlich von der Familie abgeschottet und handelt nun so, wie Claire es getan hätte. Meiner Meinung nach wird ein zu großer Teil, sogar tagelang, für das „Killer“-Spiel verwendet und die unzähligen Personen und Verwandtschaftsverhältnisse sind nicht leicht zu behalten. Das Brautpaar rückt dadurch in den Hintergrund, obwohl es immer wieder diverse Veranstaltungen und Aktionen gibt, wie man es in Deutschland vermutlich nicht zelebriert. Man kann fast von Hochzeitsmanie sprechen und ein Event soll das nächste toppen - das ist mir zuviel des Guten. Meredith nähert sich Wit an - ist es etwas Ernstes oder will sie sich nur von Ex-Ben ablenken? Und überschattet sein Geheimnis diese neue Freundschaft? Der zwischenmenschliche Part geht mir eindeutig zu schnell, wenn man das Alter der jungen Leute bedenkt. Der Epilog spielt ein Jahr später, so manches Klischee, das ich hier nicht weiter nennen möchte, wird dadurch bestätigt.
Mein Fazit: 9:55 Stunden, die man jedoch in erhöhter Geschwindigkeit hören sollte, die einiges an Trubel und Rummel mit sich bringen. Die Familie steht im Vordergrund, ständig sind irgendwelche Tanten, Onkels, Cousins etc. anwesend... der Spaßfaktor kommt mir etwas erzwungen vor und der weitere Verlauf ist vorhersehbar. Bis auf die erwähnten Punkte und Merediths Trauerbewältigung ganz nett zu hören, aber für mich nicht herausragend; ich vergebe 3 Sterne.
Das Titelbild ist ziemlich auffällig in Rosa- und Blau-Tönen mit schwarzer Schrift gehalten.
Die Sprecherin Leonie Landa liest das Hörbuch ziemlich langsam vor, deshalb habe ich in 1,25-facher Geschwindkeit gehört, was auch noch relativ langsam war. Ihre Stimme gefällt mir jedoch.
Der Zuhörer ist Zeuge eines Großfamilientreffens anlässlich der Hochzeit von Merediths Cousine Sarah und ihrem Verlobten Michael in Martha’s Vineyard. Das Hörbuch erstreckt sich über eine knappe Woche, die komplett durchgetaktet und verplant ist. Klingt für mich nach Stress und Termindruck, nicht nach Feierlaune.
Meredith verarbeitet immer noch den Unfalltod ihrer Schwester Claire vor 18 Monaten, hat sich seitdem ziemlich von der Familie abgeschottet und handelt nun so, wie Claire es getan hätte. Meiner Meinung nach wird ein zu großer Teil, sogar tagelang, für das „Killer“-Spiel verwendet und die unzähligen Personen und Verwandtschaftsverhältnisse sind nicht leicht zu behalten. Das Brautpaar rückt dadurch in den Hintergrund, obwohl es immer wieder diverse Veranstaltungen und Aktionen gibt, wie man es in Deutschland vermutlich nicht zelebriert. Man kann fast von Hochzeitsmanie sprechen und ein Event soll das nächste toppen - das ist mir zuviel des Guten. Meredith nähert sich Wit an - ist es etwas Ernstes oder will sie sich nur von Ex-Ben ablenken? Und überschattet sein Geheimnis diese neue Freundschaft? Der zwischenmenschliche Part geht mir eindeutig zu schnell, wenn man das Alter der jungen Leute bedenkt. Der Epilog spielt ein Jahr später, so manches Klischee, das ich hier nicht weiter nennen möchte, wird dadurch bestätigt.
Mein Fazit: 9:55 Stunden, die man jedoch in erhöhter Geschwindigkeit hören sollte, die einiges an Trubel und Rummel mit sich bringen. Die Familie steht im Vordergrund, ständig sind irgendwelche Tanten, Onkels, Cousins etc. anwesend... der Spaßfaktor kommt mir etwas erzwungen vor und der weitere Verlauf ist vorhersehbar. Bis auf die erwähnten Punkte und Merediths Trauerbewältigung ganz nett zu hören, aber für mich nicht herausragend; ich vergebe 3 Sterne.