Es ist nichts wie es scheint
Lucy Clarke nimmt ihre Leser diesmal mit nach Marokko. Dort lässt sie ihre Leser am Leben der Surf House Clique und dem ehemaligen Model Bea teilhaben. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und wirken authentisch und sympathisch. Als Leser kann man den Geschehnissen gut folgen. Die Stimmen der Hörbuchsprecher sind angenehm zu hören und die Aussprache ist deutlich. Das Cover ist im Stil der letzten Bücher der Autorin gehalten und passt gut zur Story.
Hauptprotagonistin ist das Model Bea. Bei einem Job in Marrakesch merkt sie, dass ihr das Leben als Model nicht mehr gefällt, immer wieder das falsche Lächeln und das ihr Leben von anderen bestimmt wird, lässt sie mitten in einem Shooting vom Set gehen und in einen Brunnen steigen, während sie ein teures Kleid trägt. Sie packt ihre Sachen und verirrt sich in den Souks, wo sie dann von 2 Männer verfolgt wird. Als sie in eine Sackgasse gerät, kommt ihr die Mitbesitzerin des Surf House zur Hilfe, doch als die Situation außer Kontrolle gerät ist die gezwungen zu handeln. Während der eine Angreifer mit ihrer Tasche verschwindet, greift sie den anderen Mann mit dem Messer der Unbekannten an und sticht ihm direkt in seinen Hals. Ihre Helferin nimmt sie mit ins Surf House, wo sie erst einmal bleiben kann, denn nachdem sie ihren Job geschmissen hat und ihr Pass gestohlen wurde, weiß sie nicht wohin. Da sie von der Polizei gestoppt wurden, als sie auf dem Weg zur Surf House waren kommt Bea in ungeahnte Schwierigkeiten. Und auch als der Mitbesitzer wiederauftaucht, wird schnell klar das nicht Alle damit einverstanden sind, sie im Surf House aufzunehmen. Solange es geht versucht sie die Zeit an den Sandstränden zu genießen und lernt sogar zu surfen. Doch als ein Urlauber aus Amerika sich einbucht und Nachforschungen zu einer verschwundenen Urlauberin anstellt, die vor einem Jahr im Surf House war und von heute auf morgen verschwunden ist, wird sie in diese Sache mit hereingezogen und ihr wird klar, dass an diesem wunderschönen Ort nicht alles so schön scheint, wie es nach Außen wird. Geheimnisse scheinen das Glück an diesem Ort zu überschatten und auch sie bekommt zu spüren, das zum Teil mit falschen Karten gespielt wird. Doch was ist damals wirklich passiert und bekommt sie die Chance nach der Messerattacke in ein neues Leben zu starten. Hält sie irgendwas in London oder könnte sie sich trotz der Ereignisse auch vorstellen in Marokko zu bleiben?
Lucy Clarke erschafft mit Surf House einen fesselnden Thriller in einer atemberaubenden Umgebung. Betrug, Mord und Geheimnisse schaffen ein toxisches Umfeld, wo man nur schwer entkommen kann.
Hauptprotagonistin ist das Model Bea. Bei einem Job in Marrakesch merkt sie, dass ihr das Leben als Model nicht mehr gefällt, immer wieder das falsche Lächeln und das ihr Leben von anderen bestimmt wird, lässt sie mitten in einem Shooting vom Set gehen und in einen Brunnen steigen, während sie ein teures Kleid trägt. Sie packt ihre Sachen und verirrt sich in den Souks, wo sie dann von 2 Männer verfolgt wird. Als sie in eine Sackgasse gerät, kommt ihr die Mitbesitzerin des Surf House zur Hilfe, doch als die Situation außer Kontrolle gerät ist die gezwungen zu handeln. Während der eine Angreifer mit ihrer Tasche verschwindet, greift sie den anderen Mann mit dem Messer der Unbekannten an und sticht ihm direkt in seinen Hals. Ihre Helferin nimmt sie mit ins Surf House, wo sie erst einmal bleiben kann, denn nachdem sie ihren Job geschmissen hat und ihr Pass gestohlen wurde, weiß sie nicht wohin. Da sie von der Polizei gestoppt wurden, als sie auf dem Weg zur Surf House waren kommt Bea in ungeahnte Schwierigkeiten. Und auch als der Mitbesitzer wiederauftaucht, wird schnell klar das nicht Alle damit einverstanden sind, sie im Surf House aufzunehmen. Solange es geht versucht sie die Zeit an den Sandstränden zu genießen und lernt sogar zu surfen. Doch als ein Urlauber aus Amerika sich einbucht und Nachforschungen zu einer verschwundenen Urlauberin anstellt, die vor einem Jahr im Surf House war und von heute auf morgen verschwunden ist, wird sie in diese Sache mit hereingezogen und ihr wird klar, dass an diesem wunderschönen Ort nicht alles so schön scheint, wie es nach Außen wird. Geheimnisse scheinen das Glück an diesem Ort zu überschatten und auch sie bekommt zu spüren, das zum Teil mit falschen Karten gespielt wird. Doch was ist damals wirklich passiert und bekommt sie die Chance nach der Messerattacke in ein neues Leben zu starten. Hält sie irgendwas in London oder könnte sie sich trotz der Ereignisse auch vorstellen in Marokko zu bleiben?
Lucy Clarke erschafft mit Surf House einen fesselnden Thriller in einer atemberaubenden Umgebung. Betrug, Mord und Geheimnisse schaffen ein toxisches Umfeld, wo man nur schwer entkommen kann.