Trügerische Idylle
Ein neuer Thriller von Lucy Clarke, der mich wie immer begeistern kann. Ich lese die Bücher von Clarke sehr gerne, weil ihr Schreibstil kurzweilig und packend ist und gute Unterhaltung verspricht.
Dieses Mal geht es um Bea, ein erfolgreiches Model, das aus ihrem Leben ausbrechen will. Nachdem sie ihren Job in Marrakesch an den Nagel hängt und sich allein auf reisen begibt, gerät sie in eine Notlage, aus der eine andere Frau sie rettet. Die Umstände machen beide zu Freundinnen und Bea erlebt ein paar Tage im Paradies. Doch die Idylle ist trügerisch.
Das Buch wird hauptsächlich aus der Sicht von Bea erzählt. Der Leser erhält einen guten Einblick in ihr Leben und ihre Gedanken. Auch das Ende habe ich so nicht kommen sehen und rundet das Leseerlebnis gut ab. Die Bücher von Clarke sind immer sehr ähnlich aufgebaut, aber das stört mich überhaupt nicht. So weiß man, was man bekommt und ich wurde noch nie enttäuscht.
Dieses Mal geht es um Bea, ein erfolgreiches Model, das aus ihrem Leben ausbrechen will. Nachdem sie ihren Job in Marrakesch an den Nagel hängt und sich allein auf reisen begibt, gerät sie in eine Notlage, aus der eine andere Frau sie rettet. Die Umstände machen beide zu Freundinnen und Bea erlebt ein paar Tage im Paradies. Doch die Idylle ist trügerisch.
Das Buch wird hauptsächlich aus der Sicht von Bea erzählt. Der Leser erhält einen guten Einblick in ihr Leben und ihre Gedanken. Auch das Ende habe ich so nicht kommen sehen und rundet das Leseerlebnis gut ab. Die Bücher von Clarke sind immer sehr ähnlich aufgebaut, aber das stört mich überhaupt nicht. So weiß man, was man bekommt und ich wurde noch nie enttäuscht.