Spannender Einstieg
Bereits das Cover von „The Wind Weaver“ finde ich sehr beeindruckend, mit dem kräftigen Rot und dem Fabelwesen - ein Phönix? Ich bin gespannt, wann der in der Geschichte auftaucht.
Auch die Leseprobe selber hat mich direkt in den Bann der Geschichte gezogen. Gefühlt war der Auszug direkt vorbei und ich wollte wissen, wie es weitergeht.
Die Szenen waren wirklich wehr anschaulich geschrieben, Personen und Orte konnte ich mir gut vorstellen. Und ich konnte auch wirklich gut mit der Protagonistin, Rhya, mitfühlen. Das macht gerade die erste Szene nicht besonders leicht zu ertragen. Rhya, ein „Halbling“, wurde von menschlichen Soldaten unter furchtbaren Bedingungen gejagt und gefangen genommen und wartet nun auf ihre Hinrichtung. Als der geheimnisvolle General Scythe eintrifft, schlachtet er unerwartet die Soldaten ab, und nimmt Rhya mit. Als Leser weiß man dabei genauso wenig wie Rhya was es mit ihm und seinem Verhalten auf sich hat. Vor allem ihre Innensicht und Gefühlswelt wird sehr eindrücklich dargestellt.
Positiv hervorheben möchte ich noch die Art und Weise sowie das Tempo, mit dem einem die Fantasy Welt näher gebracht wird. Dies habe ich als sehr angenehm und gut verständlich empfunden. Es wird anschaulich erzählt und gleichzeitig Neugier geweckt auf weitere Details dieser faszinierenden Welt.
Auch die Sprache und Erzählweise haben mir gefallen, inklusive Wortneuschöpfungen, wie z.B. „Papierkönig“, die die Begebenheiten dieser Welt illustrieren.
Insgesamt ein sehr vielversprechender Einstieg. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Auch die Leseprobe selber hat mich direkt in den Bann der Geschichte gezogen. Gefühlt war der Auszug direkt vorbei und ich wollte wissen, wie es weitergeht.
Die Szenen waren wirklich wehr anschaulich geschrieben, Personen und Orte konnte ich mir gut vorstellen. Und ich konnte auch wirklich gut mit der Protagonistin, Rhya, mitfühlen. Das macht gerade die erste Szene nicht besonders leicht zu ertragen. Rhya, ein „Halbling“, wurde von menschlichen Soldaten unter furchtbaren Bedingungen gejagt und gefangen genommen und wartet nun auf ihre Hinrichtung. Als der geheimnisvolle General Scythe eintrifft, schlachtet er unerwartet die Soldaten ab, und nimmt Rhya mit. Als Leser weiß man dabei genauso wenig wie Rhya was es mit ihm und seinem Verhalten auf sich hat. Vor allem ihre Innensicht und Gefühlswelt wird sehr eindrücklich dargestellt.
Positiv hervorheben möchte ich noch die Art und Weise sowie das Tempo, mit dem einem die Fantasy Welt näher gebracht wird. Dies habe ich als sehr angenehm und gut verständlich empfunden. Es wird anschaulich erzählt und gleichzeitig Neugier geweckt auf weitere Details dieser faszinierenden Welt.
Auch die Sprache und Erzählweise haben mir gefallen, inklusive Wortneuschöpfungen, wie z.B. „Papierkönig“, die die Begebenheiten dieser Welt illustrieren.
Insgesamt ein sehr vielversprechender Einstieg. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!