Stürmisch gut
The Wind Weaver – Sturmverführt hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Welt ist liebevoll ausgearbeitet, die Magie – vor allem die Windkräfte – erfrischend anders und sehr gut in die Geschichte eingebunden. Ich mochte den Ton des Buches total: emotional, spannend und nicht zu kitschig, genau mein Ding.
Die Protagonistin hat mir gut gefallen. Sie ist keine Überfliegerin, sondern macht eine nachvollziehbare Entwicklung durch, mit Fehlern und Unsicherheiten, was sie für mich umso greifbarer gemacht hat. Auch die Nebenfiguren waren stimmig und haben die Handlung lebendig gemacht. Besonders schön fand ich, dass es sowohl leise, berührende Szenen als auch humorvolle oder spannungsgeladene Momente gab.
Die Dynamik zwischen den Figuren – ob romantisch oder feindlich – war glaubwürdig, und ich habe an vielen Stellen richtig mitgefiebert. Was das Buch besonders macht, ist definitiv die Magie: Sie steht nicht nur im Hintergrund, sondern ist aktiv in die Handlung eingebunden und spielt eine zentrale Rolle.
Ein kleiner Wermutstropfen waren für mich ein paar Längen im Mittelteil. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass sich die Handlung ein wenig zieht oder auf der Stelle tritt. Es war nie komplett uninteressant, aber der Spannungsbogen hätte an manchen Punkten etwas straffer sein können.
Trotzdem: Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen. Es hat eine tolle Atmosphäre, starke Figuren und ein Magiesystem, das Lust auf mehr macht. Ich gebe solide 4 von 5 Sternen – mit leichter Tendenz nach oben, je nachdem, wie der nächste Teil wird. Und genau darauf freue ich mich jetzt schon. Wer Fantasy mit Gefühl, Spannung und neuen Ideen mag, sollte The Wind Weaver definitiv auf dem Schirm haben.
Die Protagonistin hat mir gut gefallen. Sie ist keine Überfliegerin, sondern macht eine nachvollziehbare Entwicklung durch, mit Fehlern und Unsicherheiten, was sie für mich umso greifbarer gemacht hat. Auch die Nebenfiguren waren stimmig und haben die Handlung lebendig gemacht. Besonders schön fand ich, dass es sowohl leise, berührende Szenen als auch humorvolle oder spannungsgeladene Momente gab.
Die Dynamik zwischen den Figuren – ob romantisch oder feindlich – war glaubwürdig, und ich habe an vielen Stellen richtig mitgefiebert. Was das Buch besonders macht, ist definitiv die Magie: Sie steht nicht nur im Hintergrund, sondern ist aktiv in die Handlung eingebunden und spielt eine zentrale Rolle.
Ein kleiner Wermutstropfen waren für mich ein paar Längen im Mittelteil. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass sich die Handlung ein wenig zieht oder auf der Stelle tritt. Es war nie komplett uninteressant, aber der Spannungsbogen hätte an manchen Punkten etwas straffer sein können.
Trotzdem: Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen. Es hat eine tolle Atmosphäre, starke Figuren und ein Magiesystem, das Lust auf mehr macht. Ich gebe solide 4 von 5 Sternen – mit leichter Tendenz nach oben, je nachdem, wie der nächste Teil wird. Und genau darauf freue ich mich jetzt schon. Wer Fantasy mit Gefühl, Spannung und neuen Ideen mag, sollte The Wind Weaver definitiv auf dem Schirm haben.