"Entenhausen im alten Griechenland"
Die Figuren aus Entenhausen finden sich in dieser hervorragend erzählten Geschichte wieder. Sie spielt im alte Griechenland und die Handlung wurde entsprechend angepasst. König Ägeus vom Reich Attika, beauftragte seinen Architekten Dädalos ein besonderes Gebäude zu bauen, da König Minos, vom Reich von Knossos mal wieder mit ihm im Wettstreit lag. Es entsteht ein Labyrinth, dessen Bau auch umgesetzt wird. Zudem plante König Minos den Eintritt ins Gebäude und den Verkauf von Souvenirs um Geld zu bedienen.....
Die Geschichte baut sich nach und nach weiter auf und die bekannten Personen aus Entenhausen werden (natürlich mit angepassten Namen) in die Erzählung eingebaut. Die Geschichte ist wunderschön zu lesen und die Bebilderung unterstützt dabei, Kindern die bei Bedarf zu erklären. Wie schon die Donald Duck Geschichten, ist die Handlung lustig und es macht Spaß, sich die Geschichte anzulesen und dabei selber die bunten Bilder zu betrachten. Ich habe meine pure Freude daran, da ich schon früher die Geschichten um Donald Duck gelesen habe und nun gemeinsam mit meinem Pflegekind in aktualisierter Form genießen kann.
Die Geschichte baut sich nach und nach weiter auf und die bekannten Personen aus Entenhausen werden (natürlich mit angepassten Namen) in die Erzählung eingebaut. Die Geschichte ist wunderschön zu lesen und die Bebilderung unterstützt dabei, Kindern die bei Bedarf zu erklären. Wie schon die Donald Duck Geschichten, ist die Handlung lustig und es macht Spaß, sich die Geschichte anzulesen und dabei selber die bunten Bilder zu betrachten. Ich habe meine pure Freude daran, da ich schon früher die Geschichten um Donald Duck gelesen habe und nun gemeinsam mit meinem Pflegekind in aktualisierter Form genießen kann.