Thriller Highlight des Jahres

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
book_fairy04 Avatar

Von

Der Serienkiller steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.“

Thirteen - das Cover ist eher schlicht, jedoch verspricht der o.g. Satz einen außergewöhnlich spektakulären Justizthriller.

Der New Yorker Strafverteidiger Eddie Flynn vertritt den Mordverdächtigen Bobby Solomon! Eddie vertritt nur Angeklagte, von dessen Unschuld er überzeugt ist. Bobby überzeugt ihn von seiner Unschuld, jedoch ist Vorsicht geboten: Bobby ist ein brillianter Schauspieler und verheimlicht ein entscheidendes Detail in der Mordnacht.

Alle Beweise sprechen gegen Bobby und doch beschleicht Eddy ein Verdacht! Ist dies alles ein abartiges, böses Spiel?

Die Charaktere sind komplex ausgearbeitet und man kann sich die einzelnen Protagonisten gut vorstellen.

Der Prozess steht im Mittelpunkt; zuerst die komplexe Auswahl der Geschworenen und die unglaubliche Vorgehensweise des Mörders ein Jurymitglied zu werden. Die perfekt ausgearbeiteten Beweise des Anklägers Pryor und die stichhaltigen Argumente des Strafverteidiger Flynn setzen den Geschworenen zu. Jeder versucht die Jury auf seine Seite zu ziehen.

Im Laufe des Prozesses wird Eddie Flynn jedoch klar, dass der tatsächliche Mörder im Gerichtssaal sitzen muss. Wahrscheinlich sogar in der Jury.

Wie kann Eddie Flynn dies beweisen? Und wie kann er herausfinden, wer dieser hochintelligente Mörder ist? Handelt es sich um einen Serienkiller und was ist das Motiv?

Der Thriller wird abwechselnd aus der Sicht des Strafverteidiger Eddy Flynn und dem Mörder Joshua Kane erzählt. Der Perspektivenwechsel macht das Buch extrem spannend.

Das Buch ist von Anfang an unglaublich fesselnd, alles ist bis auf das kleinste Detail geplant und ausgeklügelt.

Der Justizthriller verschafft unter anderem auch einen Eindruck über das amerikanische Rechtssystem und die Macht der Jury.

Mein absolutes Highlight. Eine klare Empfehlung für anspruchsvolle Leser.