Ein wahres Wohlfühlbuch für den Sommer
Ich weiß nicht, wie, aber Lilly Lucas schafft es in ihren Büchern stets, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Schon als ich die Green Valley-Reihe gelesen habe, hatte ich das Gefühl, ein Teil des Settings zu sein, was dazu geführt hat, dass ich die Bücher teils an einem Tag verschlungen habe. So ging es mir auch bei „This could be love“, in welchem die Autorin den Leser nach Hawaii entführt.
Schon das ansprechend gestaltete Cover lässt vermuten, dass es sich um ein romantisches Buch handelt, schließlich vermitteln die Rosa-, Lila- und Goldtöne genau das: Wohlfühlatmosphäre sowie Romantik. Genauso schlicht wie das Cover ist auch der Schreibstil der Autorin, wodurch man schnell in die Geschichte einfindet. In blumigen Ausschmückungen werden Setting und Gefühle der Protagonisten dargeboten, wodurch man sehr schnell in die Geschichte eintauchen kann. Auch nach einem stressigen Arbeitstag lässt sich das Buch sehr gut genießen und zum Abschalten nutzen. Doch auch für den Sommerurlaub ist es genau das Richtige!
Bei solchen romantischen Büchern, ist mir der Ausgang der Geschichte in der Regel sehr klar, doch das hielt mich nicht davon ab, mit Louisa und Vince mitzufiebern. Von den ersten Seiten an spürte ich die Funken zwischen den beiden und litt mit ihnen gemeinsam bei einigen ihrer Entscheidungen. Ich lachte bei einigen Konversationen und schüttelte den Kopf über die ein oder andere Aussage von Louisas Patentante Kay, die trotz dieser unglaublich sympathisch und liebevoll rüberkam. Auch Lou’s und Lauries Freundschaft überzeugte mich, gleichzeitig deutete sich in dieser Geschichte auch die Erzählung des kommenden Buches, nämlich die Geschichte zwischen Laurie und einem der Chipman-Brüder, an.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich es geliebt habe, in das Hawaii, welches Lilly Lucas geschaffen hat, einzutauchen. Mich hat die Geschichte sehr überzeugt und an der ein oder anderen Stelle zum Träumen gebracht. Ich kann „This could be love“ uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich riesig auf weitere Werke der Autorin!
Schon das ansprechend gestaltete Cover lässt vermuten, dass es sich um ein romantisches Buch handelt, schließlich vermitteln die Rosa-, Lila- und Goldtöne genau das: Wohlfühlatmosphäre sowie Romantik. Genauso schlicht wie das Cover ist auch der Schreibstil der Autorin, wodurch man schnell in die Geschichte einfindet. In blumigen Ausschmückungen werden Setting und Gefühle der Protagonisten dargeboten, wodurch man sehr schnell in die Geschichte eintauchen kann. Auch nach einem stressigen Arbeitstag lässt sich das Buch sehr gut genießen und zum Abschalten nutzen. Doch auch für den Sommerurlaub ist es genau das Richtige!
Bei solchen romantischen Büchern, ist mir der Ausgang der Geschichte in der Regel sehr klar, doch das hielt mich nicht davon ab, mit Louisa und Vince mitzufiebern. Von den ersten Seiten an spürte ich die Funken zwischen den beiden und litt mit ihnen gemeinsam bei einigen ihrer Entscheidungen. Ich lachte bei einigen Konversationen und schüttelte den Kopf über die ein oder andere Aussage von Louisas Patentante Kay, die trotz dieser unglaublich sympathisch und liebevoll rüberkam. Auch Lou’s und Lauries Freundschaft überzeugte mich, gleichzeitig deutete sich in dieser Geschichte auch die Erzählung des kommenden Buches, nämlich die Geschichte zwischen Laurie und einem der Chipman-Brüder, an.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich es geliebt habe, in das Hawaii, welches Lilly Lucas geschaffen hat, einzutauchen. Mich hat die Geschichte sehr überzeugt und an der ein oder anderen Stelle zum Träumen gebracht. Ich kann „This could be love“ uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich riesig auf weitere Werke der Autorin!