Von Green Valley über Cherry Hill nach Hawaii
Wie sehr habe ich mich über den Beginn einer neuen Reihe von Lilly Lucas gefreut und wurde überhaupt nicht enttäuscht.
Lilly Lucas hat wieder einen unfassbar schönen und gefühlvollen Roman geschrieben, in dem die Charaktere einen eigenen Raum haben sich zu entwickeln und deren Handlungsort einen gefangen nimmt.
Wir sind mit Lou auf Hawaii. Die Protagonistin ist ein Tennisprofi und möchte sich dort bei ihrer Tante nach einer Verletzung auf das nächste große Turnier vorbereiten. In diesem Roman betreten wir nicht nur die Liebesgeschichte von Lou, sondern auch die Welt des Tennis. Autorin Lilly Lucas schupst uns ganz sanft in die Welt des Profisports und lässt uns mittels Louisas Alltag an den harten Gegebenheiten des Tennis teilhaben.
Vince ist der Nachbar von Louisas Tante, leider haben die beiden aber gar kein guten Verhältnis. Ganz im Gegensatz zu Lou, denn die findet Vince auf den ersten Blick interessant.
Vince und Lou erleben eine ganz fabelhafte Beziehungsentwicklung. Ihre Höhen und Tiefen basieren nicht wie oft in Romances auf Kommunikationsproblemen - ich meine, die gibt es schon, aber sie werden schnell geklärt. Stattdessen besteht ihr Problem einfach darin, dass Liebe nicht immer im richtigen Moment erscheint.
Für Lou steht der Sport an erster Stelle und Vince ist gerade dabei ein Hostel auf Hawaii aufzumachen. Diese beiden Lebenswelten scheinen auf den ersten Blick einfach nicht ganz zu passen.
Hinter diesen Problemen befindet sich aber natürlich eine fantastische Gefühlswelt mit einigen aufs und abs. Wie die Geschichte ausgeht, müsst ihr selbst lesen.
Zum fantastischen Schreibstil von Lilly Lucas müssen wir nach so vielen erfolgreichen Büchern nichts mehr sagen. Sie schafft es mit ihren Worten die Leser:innen in den Bann und in die Geschichte hineinzuziehen - einfach großartig. Das Cover hat das Hawaii Thema nicht wirklich aufgenommen, passt aber super ins Genre.
Lilly Lucas hat wieder einen unfassbar schönen und gefühlvollen Roman geschrieben, in dem die Charaktere einen eigenen Raum haben sich zu entwickeln und deren Handlungsort einen gefangen nimmt.
Wir sind mit Lou auf Hawaii. Die Protagonistin ist ein Tennisprofi und möchte sich dort bei ihrer Tante nach einer Verletzung auf das nächste große Turnier vorbereiten. In diesem Roman betreten wir nicht nur die Liebesgeschichte von Lou, sondern auch die Welt des Tennis. Autorin Lilly Lucas schupst uns ganz sanft in die Welt des Profisports und lässt uns mittels Louisas Alltag an den harten Gegebenheiten des Tennis teilhaben.
Vince ist der Nachbar von Louisas Tante, leider haben die beiden aber gar kein guten Verhältnis. Ganz im Gegensatz zu Lou, denn die findet Vince auf den ersten Blick interessant.
Vince und Lou erleben eine ganz fabelhafte Beziehungsentwicklung. Ihre Höhen und Tiefen basieren nicht wie oft in Romances auf Kommunikationsproblemen - ich meine, die gibt es schon, aber sie werden schnell geklärt. Stattdessen besteht ihr Problem einfach darin, dass Liebe nicht immer im richtigen Moment erscheint.
Für Lou steht der Sport an erster Stelle und Vince ist gerade dabei ein Hostel auf Hawaii aufzumachen. Diese beiden Lebenswelten scheinen auf den ersten Blick einfach nicht ganz zu passen.
Hinter diesen Problemen befindet sich aber natürlich eine fantastische Gefühlswelt mit einigen aufs und abs. Wie die Geschichte ausgeht, müsst ihr selbst lesen.
Zum fantastischen Schreibstil von Lilly Lucas müssen wir nach so vielen erfolgreichen Büchern nichts mehr sagen. Sie schafft es mit ihren Worten die Leser:innen in den Bann und in die Geschichte hineinzuziehen - einfach großartig. Das Cover hat das Hawaii Thema nicht wirklich aufgenommen, passt aber super ins Genre.