Spannend, aber...
Meine erste Begegnung mit V.E. Schwab und darin lag das Problem beim Lesen (shame on me). Da es sich um eine Fortsetzung der Weltenwanderer-Trilogie handelt, hatte ich einige Probleme, in die Geschichte zu finden.
Schwab bemüht sich trotzdem, dass man die Handlung gut verstehen kann, allerdings hat man beim Lesen immer das Gefühl, vieles nicht zu wissen. Ihr Schreibstil gefällt mir, weil man sich alles gut vorstellen kann und das meiner Meinung nach für dieses Genre besonders wichtig ist. Die Art und Weise, wie sie die Geschichte erzählt ist sicher nicht jedermanns Sache. Nach der Leseprobe habe ich zu Beginn etwas anderes erwartet und um die Handlung jener Probe weiterzulesen, musste ich zuerst unzählige Seiten lesen, bis es da weiterging. Ich habe nichts gegen unterschiedliche und vor allem zahlreiche Perspektiven, das lange Warten dazwischen ist etwas, das mich dann doch ein bisschen gestört hat. Am Ende ziehen sich aber die Geschichten der einzelnen Personen zusammen wie die titelgebenden Fäden und erlebt eine spannende Geschichte, man muss sich aber darauf einlassen und sich in Geduld üben.
Die Figuren an sich sind vielschichtig, jede hat mit ihren Problemen zu kämpfen (bei Charakteren aus der Vorgängertrilogie kann ich nur schwer einschätzen, wie sie sich verändert haben), sie sind aber authentisch und wissen zu gefallen.
Wer V.E.Schwab schon kennt, wird dieses Buch sicher lieben, wer wie ich noch nicht das Vergnügen hatte, sollte unbedingt mit den anderen werken starten, deswegen auch der Punkt Abzug, denn auch wenn es der Beginn einer neuen Trilogie ist, gibt es bereits eine solche davor, die man besser kennen sollte.
Schwab bemüht sich trotzdem, dass man die Handlung gut verstehen kann, allerdings hat man beim Lesen immer das Gefühl, vieles nicht zu wissen. Ihr Schreibstil gefällt mir, weil man sich alles gut vorstellen kann und das meiner Meinung nach für dieses Genre besonders wichtig ist. Die Art und Weise, wie sie die Geschichte erzählt ist sicher nicht jedermanns Sache. Nach der Leseprobe habe ich zu Beginn etwas anderes erwartet und um die Handlung jener Probe weiterzulesen, musste ich zuerst unzählige Seiten lesen, bis es da weiterging. Ich habe nichts gegen unterschiedliche und vor allem zahlreiche Perspektiven, das lange Warten dazwischen ist etwas, das mich dann doch ein bisschen gestört hat. Am Ende ziehen sich aber die Geschichten der einzelnen Personen zusammen wie die titelgebenden Fäden und erlebt eine spannende Geschichte, man muss sich aber darauf einlassen und sich in Geduld üben.
Die Figuren an sich sind vielschichtig, jede hat mit ihren Problemen zu kämpfen (bei Charakteren aus der Vorgängertrilogie kann ich nur schwer einschätzen, wie sie sich verändert haben), sie sind aber authentisch und wissen zu gefallen.
Wer V.E.Schwab schon kennt, wird dieses Buch sicher lieben, wer wie ich noch nicht das Vergnügen hatte, sollte unbedingt mit den anderen werken starten, deswegen auch der Punkt Abzug, denn auch wenn es der Beginn einer neuen Trilogie ist, gibt es bereits eine solche davor, die man besser kennen sollte.