ROARRR!
"Tiberius Rex: Mein Freund der Dino" ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Herzen kleiner Dinosaurierliebhaber höher schlagen lässt und sind wir mal ehrlich, wer liebt den keine Dinos?!
Die Geschichte folgt der abenteuerlustigen Leo und ihrem ungewöhnlichen Freund Tiberius Rex, einem lebendigen T-Rex aus dem Museum. Mehr möchte ich zum Inhalt auch gar nicht sagen, denn was die beiden so gemeinsam anstellen, sollte man am besten selbst lesen. Die Charaktere, allen voran Leo und Tiberius Rex, wirken total authentisch, was es den kleinen Lesern leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Abenteuer einzutauchen. Das coole an Leo ist meiner Meinung nach außerdem, dass sie ein Mädchen ist und ich finde es einfach toll, wenn Dino-Bücher nicht direkt für Jungs stereotypisiert werden, denn wie gesagt, jeder liebt doch Dinos!!! Die Freundschaft zwischen Leo und dem Dino finde ich wirklich herzerwärmend und sorgt außerdem natürlich für viele amüsante Momente. Besonders toll finde ich, dass das Buch für Leseanfänger gut geeignet ist. Die große Schrift, kurzen Kapitel und Illustrationen machen das Buch zugänglich und unterhaltsam für Kinder ab 5 Jahren und sind im Laufe der ersten Klasse für die meisten Kinder gut allein lesbar. Durch die spannende und lustige Handlung und die originellen Ideen denke ich aber auch, dass ältere Kinder (bis ca 9/10 Jahre) begeistert von dem Buch sein werden. Schön finde ich, dass es das Buch auch auf Antolin gibt, so können die Kinder gleich noch mit Spaß testen, wie gut sie der Geschichte gefolgt haben. Die Illustrationen zwischen durch fand ich sehr schön und die Kinder freuen sich darüber immer sehr, weil es das Buch noch spannender macht und man mehr entdecken kann, außerdem hilft es Leseanfänger:innen dem Inhalt zu folgen. Schöner wäre es natürlich noch gewesen, wenn die Bilder bunt gewesen wären.
Abschließend kann ich dieses Buch auf jeden Fall allen weiter empfehlen, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen und spannenden Kinderbuch sind. Es ist eine gute Möglichkeit, die Freude am Lesen zu fördern und gemeinsam mit Leo und Tiberius Rex spannende Abenteuer zu erleben.
Die Geschichte folgt der abenteuerlustigen Leo und ihrem ungewöhnlichen Freund Tiberius Rex, einem lebendigen T-Rex aus dem Museum. Mehr möchte ich zum Inhalt auch gar nicht sagen, denn was die beiden so gemeinsam anstellen, sollte man am besten selbst lesen. Die Charaktere, allen voran Leo und Tiberius Rex, wirken total authentisch, was es den kleinen Lesern leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Abenteuer einzutauchen. Das coole an Leo ist meiner Meinung nach außerdem, dass sie ein Mädchen ist und ich finde es einfach toll, wenn Dino-Bücher nicht direkt für Jungs stereotypisiert werden, denn wie gesagt, jeder liebt doch Dinos!!! Die Freundschaft zwischen Leo und dem Dino finde ich wirklich herzerwärmend und sorgt außerdem natürlich für viele amüsante Momente. Besonders toll finde ich, dass das Buch für Leseanfänger gut geeignet ist. Die große Schrift, kurzen Kapitel und Illustrationen machen das Buch zugänglich und unterhaltsam für Kinder ab 5 Jahren und sind im Laufe der ersten Klasse für die meisten Kinder gut allein lesbar. Durch die spannende und lustige Handlung und die originellen Ideen denke ich aber auch, dass ältere Kinder (bis ca 9/10 Jahre) begeistert von dem Buch sein werden. Schön finde ich, dass es das Buch auch auf Antolin gibt, so können die Kinder gleich noch mit Spaß testen, wie gut sie der Geschichte gefolgt haben. Die Illustrationen zwischen durch fand ich sehr schön und die Kinder freuen sich darüber immer sehr, weil es das Buch noch spannender macht und man mehr entdecken kann, außerdem hilft es Leseanfänger:innen dem Inhalt zu folgen. Schöner wäre es natürlich noch gewesen, wenn die Bilder bunt gewesen wären.
Abschließend kann ich dieses Buch auf jeden Fall allen weiter empfehlen, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen und spannenden Kinderbuch sind. Es ist eine gute Möglichkeit, die Freude am Lesen zu fördern und gemeinsam mit Leo und Tiberius Rex spannende Abenteuer zu erleben.