locker leichte Urlaubslektüre
Der Fortsetzungsroman von „Rückflug zu verschenken“, den ich letztes Jahr lesen durfte, hat mir wieder einmal sehr gut gefallen.
Gaby Hauptmann schreibt sehr „lebendig“. Ich konnte mir die Protagonistin und die Figuren bildlich vorstellen.
Kaum hatte ich ein paar Zeilen gelesen, war ich schon mitten ins Geschehen eingetaucht. Ich habe quasi die Zeit während ich das Buch in der Hand hatte, auf Mallorca oder in Köln, bei Claras „neuen“ Freundinnen, verbracht.
Den Roman konnte ich leicht und flüssig lesen. Die Autorin hat mich so neugierig gemacht, dass ich ihr Werk kaum aus der Hand legen mochte. Ich musste doch erfahren, was es mit der neuen Köchin, den Kölner Freundinnen und ihren „Akt“-Fotos, aber auch mit Claras Mutter usw. auf sich hat.
Dieses Mal hat Gaby Hauptmann einen „Nebenschauplatz“ um Weight Watchers und das Internet eingeflochten. Aber auch diese Verwicklungen und Intrigen wurden prima aufgelöst.
Das Happy-End hat mich leichten Herzens das Buch zuklappen lassen. Die Protagonisten mit ihren Erlebnissen sind mir nun doch schon sehr ans Herz gewachsen.
Fazit:
Das Werk ist eine leichte Sommerlektüre für zwischendurch. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Geschichte um Clara, Britta und Andrés weitergeht.
Ich vergebe vier von fünf Sternen.