Klassisch, kalter, nordischer Krimifall, der früh in seinen Bann zieht.
Das Buch startet in der Jetztzeit (2020) mit einer schnörkellose Sprache. Kommt direkt auf den Punkt ("Das Laken ist
schweißnass nach einem bösen Traum von der Vergewaltigung in Barcelona. Das verfolgt sie immer noch.....") auch bei Themen / Situationen, in denen man vielleicht etwas Vorlaufzeit benötigte. Die Szenerie auf den ersten Seiten in dem sehr kalten Schweden an einem dämmrigen Morgen ist wie geschaffen für eine passende Atmosphäre zur Story. Früh wird im Buch auf das Jahr 2012 zurückgeblickt und man ahnt die Verbindung einer Sekte/Glaubensgemeinschaft zu diesem Mordfall. Für mich ein Pageturner, den ich auf jeden Fall weiterlesen möchte. Evtl. zuvor noch den ersten Roman der Autorin, um die Protagonistin Hanna besser einschätzen zu können.
schweißnass nach einem bösen Traum von der Vergewaltigung in Barcelona. Das verfolgt sie immer noch.....") auch bei Themen / Situationen, in denen man vielleicht etwas Vorlaufzeit benötigte. Die Szenerie auf den ersten Seiten in dem sehr kalten Schweden an einem dämmrigen Morgen ist wie geschaffen für eine passende Atmosphäre zur Story. Früh wird im Buch auf das Jahr 2012 zurückgeblickt und man ahnt die Verbindung einer Sekte/Glaubensgemeinschaft zu diesem Mordfall. Für mich ein Pageturner, den ich auf jeden Fall weiterlesen möchte. Evtl. zuvor noch den ersten Roman der Autorin, um die Protagonistin Hanna besser einschätzen zu können.