Tiefsee-Wunder: gar nicht mal so monströs
Das Sachbuch 'Tiefseemonster', das in Zusammenarbeit mit der University of Cambridge entstanden ist, handelt, wir der Name schon sagt, von Tiefseefischen.
An sich ist das kein Spezialinteresse meines Kindes, aber ich habe es bestellt, weil mich die Illustrationen so fasziniert haben. Das Cover finde ich persönlich nicht ansatzweise so schön wie jedes andere Bild, das man im Buch findet. Auch diese Betonung darauf, dass in der Tiefsee Monster lauern, finde ich eher nicht gelungen.
Doch nun zum Buch:
Zunächst bekommen wir einen Überblick darüber, was die Tiefsee überhaupt ist und wie unsere Weltmeere gegliedert sind. Ich finde, es gibt ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen Text und Illustrationen, auch wenn ich manchmal die Kontraste ein wenig zu schwach fand und nur bei guter Beleuchtung lesen konnte, aber was erwartet man in der Dunkelheit der Tiefsee :)
Die Illustrationen sind der Wahnsinn. So detail- und kontrastreich. Die Tiere sind eben keine Monster, sondern absolute Wunder der Natur. Ich habe einfach selbst angefangen im Buch zu schmökern (und habe sehr viel gelernt!), da kam mein Sohn dazu und wollte mitlesen - wir lieben das Buch beide!
Ich finde allerdings, dass die schönen Kontraste und wundervollen Zeichnungen auf mattem Papier noch viel schöner wären als auf diesem glänzenden.
Mir gefällt auch das Glossar am Ende und der Appell an uns Menschen, unsere wunderbare Natur zu schützen.
Insgesamt eine sehr schöne Anschaffung für die ganze Familie.
An sich ist das kein Spezialinteresse meines Kindes, aber ich habe es bestellt, weil mich die Illustrationen so fasziniert haben. Das Cover finde ich persönlich nicht ansatzweise so schön wie jedes andere Bild, das man im Buch findet. Auch diese Betonung darauf, dass in der Tiefsee Monster lauern, finde ich eher nicht gelungen.
Doch nun zum Buch:
Zunächst bekommen wir einen Überblick darüber, was die Tiefsee überhaupt ist und wie unsere Weltmeere gegliedert sind. Ich finde, es gibt ein sehr ausgewogenes Verhältnis zwischen Text und Illustrationen, auch wenn ich manchmal die Kontraste ein wenig zu schwach fand und nur bei guter Beleuchtung lesen konnte, aber was erwartet man in der Dunkelheit der Tiefsee :)
Die Illustrationen sind der Wahnsinn. So detail- und kontrastreich. Die Tiere sind eben keine Monster, sondern absolute Wunder der Natur. Ich habe einfach selbst angefangen im Buch zu schmökern (und habe sehr viel gelernt!), da kam mein Sohn dazu und wollte mitlesen - wir lieben das Buch beide!
Ich finde allerdings, dass die schönen Kontraste und wundervollen Zeichnungen auf mattem Papier noch viel schöner wären als auf diesem glänzenden.
Mir gefällt auch das Glossar am Ende und der Appell an uns Menschen, unsere wunderbare Natur zu schützen.
Insgesamt eine sehr schöne Anschaffung für die ganze Familie.