Natur wie im Bilderbuch
Das Buch "Tiere im Wald" aus der beliebten Kinder-Sachbuchserie "Wieso-Weshalb-Warum" richtet sich an 2-4jährige Kinder. Thematisch sortiert werden verschiedene Bereiche des Waldes anschaulich aber auch sehr detailreich dargestellt. So wird zum Beispiel nicht nur vom Wildschwein erzählt, sondern auch erwähnt, dass die Familie aus Keiler, Bache und Frischlinge besteht. Auch in den Abbildungen stecken viele kleine Details, so sitzt zum Beispiel der Kleiber - einer der wenigen Vögel, der einen Baumstamm nach unten laufen kann - nach unten schauend am Baum.
Die Klappen machen das Kinderbuch nochmal lebendiger und spannender. Ein kleines Zuordnungsspiel am Ende des Buches fasst die Themenbereiche nochmal zusammen und rundet das Buch nett ab.
Inhaltlich ist das Buch für meinen zweijährigen Sohn zum Teil noch schwierig zu fassen. Dafür findet er die Klappen umso spannender. Aber auch die vielen kleinen Details in den liebevoll gestalteten Zeichnungen betrachtet er schon sehr aufmerksam und erkennt die kleinen Tierbabys. Von daher kann man das Buch durchaus auch schon für zweijährige Kinder empfehlen.
Alles in allem ist es ein sehr gut gelungenes Buch, das ein Stück weit Natur in das Kinderzimmer bringt.
Die Klappen machen das Kinderbuch nochmal lebendiger und spannender. Ein kleines Zuordnungsspiel am Ende des Buches fasst die Themenbereiche nochmal zusammen und rundet das Buch nett ab.
Inhaltlich ist das Buch für meinen zweijährigen Sohn zum Teil noch schwierig zu fassen. Dafür findet er die Klappen umso spannender. Aber auch die vielen kleinen Details in den liebevoll gestalteten Zeichnungen betrachtet er schon sehr aufmerksam und erkennt die kleinen Tierbabys. Von daher kann man das Buch durchaus auch schon für zweijährige Kinder empfehlen.
Alles in allem ist es ein sehr gut gelungenes Buch, das ein Stück weit Natur in das Kinderzimmer bringt.