Tierischer Suchspaß
In dem neuesten Wimmelbuch von Ravensburger dreht sich alles um die Tierwelt: auf sieben Doppelseiten werden verschiedene Lebensräume - z.B. Bauernhof, Wald, Nordpol, unter Wasser - dargestellt. Die Illustrationen sind dabei sehr realitätsnah.
Was dieses Wimmelbuch besonders macht, sind die viele Klappen, die für extra viel Suchspaß sorgen.
Zu jedem Lebensraum gibt es einen kurzen, altersgerechten Erklärtext.
An der Seite findet man - wimmelbuchtypisch - die zu suchenden Tiere mitsamt ihrer Namen. Schön finde ich hierbei, dass es neben den klassischen Tieren, die jedes Kind kennt, auch außergewöhnlichere Arten gibt: das Rebhuhn, der Makifrosch etc.
Neben den Bezeichnungen für die jeweilige Tierart lernen Kinder gleich mit, wie der Nachwuchs aussieht genannt wird.
Da es so viel zu entdecken gibt, können sich die Kleinen wirklich lange und oft mit diesem Buch beschäftigen. Ich würde es ab einem Alter von ca. 18 Monaten empfehlen.
Was dieses Wimmelbuch besonders macht, sind die viele Klappen, die für extra viel Suchspaß sorgen.
Zu jedem Lebensraum gibt es einen kurzen, altersgerechten Erklärtext.
An der Seite findet man - wimmelbuchtypisch - die zu suchenden Tiere mitsamt ihrer Namen. Schön finde ich hierbei, dass es neben den klassischen Tieren, die jedes Kind kennt, auch außergewöhnlichere Arten gibt: das Rebhuhn, der Makifrosch etc.
Neben den Bezeichnungen für die jeweilige Tierart lernen Kinder gleich mit, wie der Nachwuchs aussieht genannt wird.
Da es so viel zu entdecken gibt, können sich die Kleinen wirklich lange und oft mit diesem Buch beschäftigen. Ich würde es ab einem Alter von ca. 18 Monaten empfehlen.