Soundbook mit Handicaps
Die zwei kleinen handlichen und stabilen Pappbilderbücher sind für die Allerjüngsten ab ca. einem Jahr, gedacht. Die Zeichnungen sind schön, freundlich und bunt gehalten. Jeweils auf der linken Hälfte der 5 Doppelseiten befindet sich ein kurzer Text. Zumeist in Form einer Frage. Die linke Seite zeigt jeweils 4 Tiere. Das Soundbuch hat eine Batterie, welche man hinten auf der Rückseite an- und ausstellen kann. Jedes der 2 Bücher stellt ein Tier von den vieren vor. Durch eine markierte Fläche zum Drücken, geben jeweils 5 Tiere Töne von sich. Dabei ist die Qualität recht unterschiedlich. Im Buch "Dschungel" ertönen die Laute von Affe (klingt gut), Tiger (klingt etwas verhalten), Frosch (cool, gefällt mir am besten), Papagei (tschilpt eher) und Tapir (klingt wie ein hungriges Vogelkind). Im Buch "Tierkinder" werden vorgestellt: Pinguin (klingt leicht nach einem Huhn oder Hahn), Bär (klingt gut), Schaf (klingt auch gut), Elefant (klingt leider nicht, da defekt) und Delfin. Beim Delfin gelang es einmal, den richtigen Ton zu hören, der war auch gut. Aber das Buch hatte von Anfang an einen Defekt. Die Laute vom Delfin ließen sich nur äußerst schwer stoppen und klangen, als ob sie unter einem Elektroschocker stehen. Eine objektive Beurteilung ist durch die fehlende normale Funktionsfähigkeit dadurch leider nicht möglich. Schön wäre es auch, hätten mehrere der vorgestellten Tiere eine Stimme gehabt. Diese Rolle jedoch können auch die Eltern beim Vorlesen übernehmen. Mein mitlauschender Hund fand auch Gefallen an den unterschiedlichen Lauten. Das Tapir war sein Favorit. Wenn das Soundbuch richtig funktioniert hätte, wäre es sehr niedlich. So aber kann ich es leider nicht weiterempfehlen.