Vielversprechend!
Zeitreisen, Überwachungsstaaten und die Macht, die Vergangenheit zu verändern – „Timelock“ greift ein faszinierendes Thema auf, das in vielen Science-Fiction-Werken bereits behandelt wurde, aber hier in einer eigenen, spannenden Version erzählt wird. Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt und die Leseprobe ließ sich flüssig und bildhaft lesen.
Die dargestellte Welt wirkt erschreckend realistisch, fast schon beklemmend, und erinnert an dystopische Regime, die es leider in der Realität gibt oder gegeben hat. Besonders interessant fand ich die unterschiedlichen Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird – das gibt einen tieferen Einblick in das Leben in diesem fiktiven Überwachungsstaat.
Die Idee hinter der Geschichte klingt vielversprechend, und die Leseprobe hat definitiv meine Neugier geweckt. Ich bin gespannt, wie sich die Handlung weiterentwickelt und welche Konsequenzen die Veränderungen der Vergangenheit für die Gegenwart haben werden.
Die dargestellte Welt wirkt erschreckend realistisch, fast schon beklemmend, und erinnert an dystopische Regime, die es leider in der Realität gibt oder gegeben hat. Besonders interessant fand ich die unterschiedlichen Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird – das gibt einen tieferen Einblick in das Leben in diesem fiktiven Überwachungsstaat.
Die Idee hinter der Geschichte klingt vielversprechend, und die Leseprobe hat definitiv meine Neugier geweckt. Ich bin gespannt, wie sich die Handlung weiterentwickelt und welche Konsequenzen die Veränderungen der Vergangenheit für die Gegenwart haben werden.