Zeitreise-Epos
"Timelock - Zeitrebellen" ist der erste Band einer Trilogie für Jugendliche. Die Geschichte ist spannend und hat mich gefesselt, auch wenn es sich einige Klischees im Buch befinden. Grob beschrieben ist es eine "Teenager entdeckt Superkräfte"-Geschichte. Jason, 14 Jahre alt, kann durch die Zeit reisen. Seine Eltern waren mächtige, bekannte Zeithüter und wurden wohl von Nimrod getötet. Letzterer will die Welt beherrschen und hat seine Seele in sechs verteilt und in "Timelocks" eingeschlossen. Um die Welt zu retten, muss Jason diese Timelocks zerstören. Die Geschichte ist in zwei Handlungsstränge aufgeteilt. Im ersten Strang geht es um Jason und Namira in der Metropole und im zweiten, um Hana und Otaku in Japan. Der Autor erzählt beide Geschichten so, dass für die Leser die Stränge sich gut ergänzen und sie die Handlungen gut folgen können. Dass ein Junge und ein Mädchen sich in jedem Handlungsstrang befinden, scheint ein Versuch der Geschlechterparität zu sein, was für mich nur halb gelungen ist. In beiden Geschichten ist der Junge die Hauptfigur, auch wenn Namira eine bessere Kämpferin ist und mehr über das Zeitreisen als Jason weiß und Hana die Superkräfte besitzt.