tolle neue Idee
Ich habe das Buch „Tinte, Staub und Schatten - Das Buch der Verlorenen“ von Martina Metz aus dem Ueberreuter Verlag lesen dürfen .
Als erstes muss ich zu diesem Buch sagen, das es eine sehr schöne Gestaltung hat. Das Cover, die Buch-Innenseiten und die einzelnen Illustrationen im Buch gefallen mir wirklich sehr gut. Nur stimmen die Illustrationen der Charaktere nicht mit meinem Bildern im Kopf überein, aber das macht ja Nix…
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Die Story, das Labyrinth und seine Bewohner haben mich am Anfang an das Buch von Walter Moers „Stadt der träumenden Bücher“ erinnert und solche Stories mag ich immer gerne lesen. Ebenso wäre diese Geschichte auch gut für einen Film geeignet.
Die Ideen für die Umsetzung der Story finde ich gelungen. Die Charaktere wirken sympathisch und sind sehr gut beschrieben. Es gibt einige spannende Wendungen und einen miesen Cliffhanger am Ende, sodass ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.
Als erstes muss ich zu diesem Buch sagen, das es eine sehr schöne Gestaltung hat. Das Cover, die Buch-Innenseiten und die einzelnen Illustrationen im Buch gefallen mir wirklich sehr gut. Nur stimmen die Illustrationen der Charaktere nicht mit meinem Bildern im Kopf überein, aber das macht ja Nix…
Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Die Story, das Labyrinth und seine Bewohner haben mich am Anfang an das Buch von Walter Moers „Stadt der träumenden Bücher“ erinnert und solche Stories mag ich immer gerne lesen. Ebenso wäre diese Geschichte auch gut für einen Film geeignet.
Die Ideen für die Umsetzung der Story finde ich gelungen. Die Charaktere wirken sympathisch und sind sehr gut beschrieben. Es gibt einige spannende Wendungen und einen miesen Cliffhanger am Ende, sodass ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.