Großer Spielespaß und Sachwissen
„Kennst du diese Tiergeräusche?“ von Ravensburger begeistert uns jeden Tag aufs Neue.
Unser Kind ist 2 Jahre alt und hat die Handhabung des Stiftes direkt verstanden. Er liebt es, sich die Tiergeräusche vorzuspielen und die Suchspiele zu spielen. Wir haben das Buch jetzt 3 Wochen und sehen, dass er sich immer mehr Tiergeräusche merken und zuordnen kann und auch die Tiernamen nachspricht.
Das Buch ist zwar von 2-4 Jahre aber auch ältere Kinder und wir Erwachsene haben einen riesigen Spaß mit dem Buch. Es gibt so viele Tiere zu sehen und es macht neugierig, diese anzutippen und das entsprechende Tiergeräusch zu entdecken.
Schön finden wir, dass die Illustrationen reale Tiere zeigen und auch die Lebensräume graphisch und farblich angedeutet sind.
Die Sachinformationen zu den Tieren finden wir auch kindgerecht und sehr angemessen und man kann jede Menge dazu lernen, so wusste ich z.B. nicht, dass das Seepferdchen auch ein Fisch ist. Eine Prise Humor ist auch dabei, so wiehert das Seepferdchen beispielsweise in dem Buch. Der Gag wird aber sofort aufgelöst und auch beim Clownfisch gibt es eine witzige Tonspur.
Bei den Liedern finden wir auch bekannte Klassiker und unbekannte Lieder. Besonders jüngere Kinder werden großen Gefallen daran finden.
Die Kombination aus der umfangreichen Tiersammlung und dem Sachwissen, zusammen mit den interaktiven Möglichkeiten, ist super gelungen und fördert die Merkfähigkeit, die auditive Wahrnehmung der Kinder und erweitert den Wortschatz. Wir können das Buch und den Stift nur weiterempfehlen.
Unser Kind ist 2 Jahre alt und hat die Handhabung des Stiftes direkt verstanden. Er liebt es, sich die Tiergeräusche vorzuspielen und die Suchspiele zu spielen. Wir haben das Buch jetzt 3 Wochen und sehen, dass er sich immer mehr Tiergeräusche merken und zuordnen kann und auch die Tiernamen nachspricht.
Das Buch ist zwar von 2-4 Jahre aber auch ältere Kinder und wir Erwachsene haben einen riesigen Spaß mit dem Buch. Es gibt so viele Tiere zu sehen und es macht neugierig, diese anzutippen und das entsprechende Tiergeräusch zu entdecken.
Schön finden wir, dass die Illustrationen reale Tiere zeigen und auch die Lebensräume graphisch und farblich angedeutet sind.
Die Sachinformationen zu den Tieren finden wir auch kindgerecht und sehr angemessen und man kann jede Menge dazu lernen, so wusste ich z.B. nicht, dass das Seepferdchen auch ein Fisch ist. Eine Prise Humor ist auch dabei, so wiehert das Seepferdchen beispielsweise in dem Buch. Der Gag wird aber sofort aufgelöst und auch beim Clownfisch gibt es eine witzige Tonspur.
Bei den Liedern finden wir auch bekannte Klassiker und unbekannte Lieder. Besonders jüngere Kinder werden großen Gefallen daran finden.
Die Kombination aus der umfangreichen Tiersammlung und dem Sachwissen, zusammen mit den interaktiven Möglichkeiten, ist super gelungen und fördert die Merkfähigkeit, die auditive Wahrnehmung der Kinder und erweitert den Wortschatz. Wir können das Buch und den Stift nur weiterempfehlen.