Die Macht der Magie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
buffy017 Avatar

Von

Ruying lebt seit ihrer Geburt in einer besetzten Welt. Denn vor vielen Jahren kamen fremde Menschen durch ein Portal und fingen einen grausam Krieg an. Die Macht der Wissenschaft gegen die Kraft der Magie - ein ungleicher Kampf, wie sich schnell herausstellte. Und seitdem lebt Pangu unter der Herrschaft der Römer. Lebt und leidet. Für Ruying ist das Leben gleich doppelt gefährlich. Denn sie ist ein Xianling und besitzt Magie. Durch ihre Kraft fällt sie den Römern ins Auge - und einem besonders: Antonius Augustus, einem der Prinzen der Römer. Sie wird gefangen genommen und muss eine Entscheidung treffen: für ihre Feinde töten oder selbst sterben...


Mich hat der Schreibstil der Autorin schon nach den ersten 2-3 Seiten total in ihren Bann gezogen. So Detailreich und wunderschön, dass ich das Buch manchmal kaum aus der Hand legen konnte. Und das, obwohl ich eigentlich gar nicht oft Bücher aus dem Asiatischen Raum lese. Aber manchmal wird man überrascht, wenn man was neues ausprobiert und das war hier der Fall. Mir haben die vielen Beschreibungen und Legenden aus Pangu extrem gut gefallen. Und dazu dann der Krasse Gegensatz mit den modernen Römern, die mit Flugzeugen, Strom und Medizin so ziemlich alles in Ruyings Welt auf den Kopf gestellt haben. Wie sie die Panguer unterdrücken und ihre Welt durch das Opian und ihre überlegenen Waffen zerstören, ist erschreckend - aber leider auch extrem realistisch.

Was ich mir an der ein oder anderen Stelle gewünscht hätte, wäre ein Sichtwechsel gewesen. Das ist einmal passiert, als man einen kurzen Blick in Antonius Gedanken werfen konnte. Das hätte ich mir häufiger gewünscht, weil man dann als Leser die Story noch viel besser hätte verstehen können. Grade Antonius Weigerung Ruying Gründe für all das zu nennen, fand ich manchmal schwierig nachzuvollziehen. Aber vielleicht wird das alles klar, wenn Band 2 kommt;) Einen Punkt muss ich deshalb - und weil das Buch alles in allem wirklich etwas zu lang ist - aber trotzdem abziehen. Trotzdem freue ich mich auf den zweiten Teil.