Spannung pur
Die deutsche Ärztin Marion, die kurz vor ihrem Auslandseinsatz in der Zentralafrikanischen Republik steht, ist zu Gast bei alten Freunden in ihrem geliebten Paris. Ihre Reise und die bevorstehende Aufgabe bieten ihr eine Fluchtmöglichkeit aus einem Leben, dessen Sinn sie nicht mehr spürt. Ihre Ehe droht kurz vor der Silberhochzeit zu scheitern und auch ihre Arbeit im Krankenhaus stellt sie mehr und mehr in Frage. Schon zu Beginn wird drohendes Unheil angekündigt. Und der Wechsel der Szenen von Marion zur Befragung eines syrischen Asylanten durch den militärischen Nachrichtendienst lässt Spannung aufkommen. Und dann taucht auch noch der Neffe von Marions Gastgeberin auf, der ein syrisches Flüchtlingskind bei sich hat und der beim Anblick Marions erschauert. Wer spannende Geschichten mit politischen Hintergründen bevorzugt, wird sicher bei diesem Roman bedient. Das Cover hat mich persönlich nicht so angesprochen, ich finde nicht direkt eine Verbindung zum Inhalt. Aber das ist sicher Geschmacksache.