Anspruchsvoll, für mich zudem verwirrend

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
stella08 Avatar

Von

Die Geschichte spielt in der Stadt Smyrna, im heutigen Izmir, zu Begin des 20. Jahrhunderts. Hier lebten verschiedene Nationalitäten beisammen, bis dann das Osmanische Reich zerfiel und aus Nachbarn Feinden wurden. Als Leser begleitet man verschiedene Familien und insbesondere vier Frauen durch diese tragische, ereignisreiche Zeit.

Historisch ist die Ausgangslage durchaus interessant. Ich musste jedoch viel recherchieren, um die Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen. Das allein stört mich gar nicht, denn ich setze mich gerne intensiv mit der Literatur auseinander, die ich lese. Aber nicht nur mein fehlendes historisches Wissen hat es mir schwer gemacht in den Roman hinein zu finden. Viele verschiedene Namen und Personen, Zeitsprünge ohne jegliche Einordnung und auch das - für mich willkürliche - Hin-und-Herspringen zwischen einzelnen Familien, machte es mir schwer dem Buch folgen zu können. Die Erzählstränge waren sehr verworren und ich musste den Roman häufig zur Seite legen. Zudem wurden sehr häufig fremdsprachige Begriffe in den Dialogen verwendet, die ich mir nicht durch den Kontext erschließen konnte. Es gibt ein Glossar am Ende des Romans, allerdings hat das Hin- und Herblättern meinen Lesefluss eher erschwert als erleichtert. Dies machte es für mich nochmal schwerer dem Roman zu folgen.

Die erzählte Geschichte hat mir gut gefallen, wurde aber für mich persönlich durch die oben beschriebenen Umstände erschwert. Dies mag daran liegen, dass ich mich historisch vorher wenig mit dem Osmanischem Reich und den Konsequenzen seines Zerfalls beschäftigt habe. Dies habe ich im Zuge des Buches nun nachgeholt, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass der Roman etwas mehr zu dem Verständnis beigetragen hätte. Mir ist bewusst, dass es kein Sachbuch ist, aber vielleicht wären an der ein oder anderen Stelle erklärende Fußnoten sinnvoll, besonders in der deutschen Übersetzung.

Der Schreibstil ist sehr poetisch und bildhaft und ich kann mir gut vorstellen nochmal etwas von der Autorin zu lesen. Ich würde mich nur im Vorhinein mit den historischen Gegebenheiten des Buches tiefer auseinander setzen, um der Geschichte besser folgen zu können.