Fesselnd und atmosphärisch
Der in Malmö verübte Mord an einem 13-jährigen Jungen sorgt in ganz Schweden für erhebliches Aufsehen. Jon Nordh und Svea Karhuu sind das neue Ermittlerduo, die eigens für diesen Fall ausgewählt worden.
Beide Ermittler haben mit ihrer jüngsten Vergangenheit zu kämpfen, doch professionell und strategisch gehen sie den Fall an und geraten dennoch selbst in Lebensgefahr. Weitere Morde geschehen bis sie erkennen, dass sich dahinter viel mehr verbirgt und der oder die Täter in einer ganz anderen Liga spielen, als es anfangs den Anschein hatte.
Die Charaktere von Jon und Svea sind gut ausgearbeitet, kleine Schwächen ausgenommen, und es ist zu erwarten, dass sie im nächsten Teil an denen ihnen hier gestellten Aufgaben und Einstellungen gewachsen sind. Alle weiteren Personen wurden gut in die Handlung eingebaut, so dass ein stimmiger Background entstand.
Der Schreibstil ist flüssig, keine überzogenen langen Sätze. Der Rhythmus der Sätze ist abwechslungsreich, die Dialoge sind stimmig. Aufgrund der schnell wechselnden Kapitel, kann der Leser den Aktionen von Svea und Jon sehr gut folgen, was die Spannung stetig ansteigen lässt. Die Autoren haben sich auch dem Thema Diversität gewidmet, was in unserer Gesellschaft immer noch nicht zur Normalität gehört.
Das Cover wurde in den Farbabstufungen blau und gelb gehalten und ist wahrlich ein Eyecatcher. Das Hintergrundbild, die Brücke zwischen Kopenhagen und Malmö, unterscheidet sich wirklich mal von anderen schwedischen Buchgestaltungen.
Hier wurden dem Leser explosive politische Themen hochspannend bis zum Schluss dargeboten. Meine absolute Leseempfehlung.
Beide Ermittler haben mit ihrer jüngsten Vergangenheit zu kämpfen, doch professionell und strategisch gehen sie den Fall an und geraten dennoch selbst in Lebensgefahr. Weitere Morde geschehen bis sie erkennen, dass sich dahinter viel mehr verbirgt und der oder die Täter in einer ganz anderen Liga spielen, als es anfangs den Anschein hatte.
Die Charaktere von Jon und Svea sind gut ausgearbeitet, kleine Schwächen ausgenommen, und es ist zu erwarten, dass sie im nächsten Teil an denen ihnen hier gestellten Aufgaben und Einstellungen gewachsen sind. Alle weiteren Personen wurden gut in die Handlung eingebaut, so dass ein stimmiger Background entstand.
Der Schreibstil ist flüssig, keine überzogenen langen Sätze. Der Rhythmus der Sätze ist abwechslungsreich, die Dialoge sind stimmig. Aufgrund der schnell wechselnden Kapitel, kann der Leser den Aktionen von Svea und Jon sehr gut folgen, was die Spannung stetig ansteigen lässt. Die Autoren haben sich auch dem Thema Diversität gewidmet, was in unserer Gesellschaft immer noch nicht zur Normalität gehört.
Das Cover wurde in den Farbabstufungen blau und gelb gehalten und ist wahrlich ein Eyecatcher. Das Hintergrundbild, die Brücke zwischen Kopenhagen und Malmö, unterscheidet sich wirklich mal von anderen schwedischen Buchgestaltungen.
Hier wurden dem Leser explosive politische Themen hochspannend bis zum Schluss dargeboten. Meine absolute Leseempfehlung.