Schwedenkrimi mit neuem Ermittlerduo
Ich kannte das Autorenduo noch nicht, muss aber sagen, sie haben mir ein paar spannende Lektürestunden bereitet.
Dieser neue Krimi spielt in Malmö. Dort arbeitet bei der Polizei der frisch verwitwete Jon Nordh. Seine Frau Linda ist bei einem Autounfall gestorben und Jon ist allein mit seinen beiden kleinen Kindern. Er trauert heftig und sucht Vergessen bei seinem neuen Fall: Ein 13jähriger Junge wird bei einem Schusswechsel wegen eines Drogenkrieges getötet. War es nur ein unglücklicher Zufall oder steckt mehr dahinter? Hilfe bekommt Jon von der strafversetzten Svea Karhuu, die als verdeckte Ermittlerin gearbeitet hat. Sie versucht jetzt, einen Jungen mit Motorroller und auffälligem Helm zu finden, der bei dem Attentat gesehen wurde. Ist er ein wichtiger Zeuge?
Bei dem Attentat wurde auch Akimov darin verwickelt. Er rettet zwei Jungs, aber kurze Zeit später brennt sein Haus vollständig ab und seine Leiche wird darin gefunden. Hat das eine Bedeutung für die beiden Ermittler?
Der Fall gestaltet sich schwierig, die Presse und Jons Chefin vermuten einen terroristischen Hintergrund. Jon soll der Fall entzogen werden. Kann er ihn trotzdem noch lösen?
Der Leser bekommt auch Hilfe von den eingerückten Rückblenden von zwei Jungs, von denen sich einer als der Tote und der andere als dessen Freund herausstellt. Was haben sie mit den Drogendealern zu tun?
Die beiden Autoren stellen mit Jon und Svea ein etwas ungewöhnliches Ermittlerduo vor. Er, der trauernde Witwer und sie, die strafversetzte Martial Arts Kämpferin. Beide kommen aber sehr sympathisch rüber und ich würde gerne auch den nächsten Band mit diesen Ermittlern lesen.
Dieser neue Krimi spielt in Malmö. Dort arbeitet bei der Polizei der frisch verwitwete Jon Nordh. Seine Frau Linda ist bei einem Autounfall gestorben und Jon ist allein mit seinen beiden kleinen Kindern. Er trauert heftig und sucht Vergessen bei seinem neuen Fall: Ein 13jähriger Junge wird bei einem Schusswechsel wegen eines Drogenkrieges getötet. War es nur ein unglücklicher Zufall oder steckt mehr dahinter? Hilfe bekommt Jon von der strafversetzten Svea Karhuu, die als verdeckte Ermittlerin gearbeitet hat. Sie versucht jetzt, einen Jungen mit Motorroller und auffälligem Helm zu finden, der bei dem Attentat gesehen wurde. Ist er ein wichtiger Zeuge?
Bei dem Attentat wurde auch Akimov darin verwickelt. Er rettet zwei Jungs, aber kurze Zeit später brennt sein Haus vollständig ab und seine Leiche wird darin gefunden. Hat das eine Bedeutung für die beiden Ermittler?
Der Fall gestaltet sich schwierig, die Presse und Jons Chefin vermuten einen terroristischen Hintergrund. Jon soll der Fall entzogen werden. Kann er ihn trotzdem noch lösen?
Der Leser bekommt auch Hilfe von den eingerückten Rückblenden von zwei Jungs, von denen sich einer als der Tote und der andere als dessen Freund herausstellt. Was haben sie mit den Drogendealern zu tun?
Die beiden Autoren stellen mit Jon und Svea ein etwas ungewöhnliches Ermittlerduo vor. Er, der trauernde Witwer und sie, die strafversetzte Martial Arts Kämpferin. Beide kommen aber sehr sympathisch rüber und ich würde gerne auch den nächsten Band mit diesen Ermittlern lesen.