Skandi-Spannung vom Feinsten!
Der Krimi "Tode, die wir sterben" markiert den Beginn einer neuen Reihe von R. Voosen und K.S. Danielsson und entführt die Leser in das schwedische Setting, das für skandinavische Krimis typisch ist. Die Autoren widmen viel Raum der Vorstellung des neuen Ermittlerduos Svea Karhuu und Jon Nordh, die beide mit ihren eigenen Herausforderungen zu kämpfen haben und sich bei ihrem ersten gemeinsamen Fall zusammenfinden müssen.
Im Zentrum der Handlung steht die Erschießung eines 13-jährigen Jungen, die zunächst wie ein Zufallsopfer einer Schießerei erscheint. Schnell richtet sich der Verdacht auf Bandenkriminalität, doch im Laufe der Ermittlungen kommt eine unerwartete Wendung ans Licht, die den Fall in eine ganz andere Richtung lenkt.
Das Buch liest sich flüssig und hält die Spannung über weite Strecken aufrecht. Besonders hervorzuheben ist das ansprechende Cover, das sofort ins Auge fällt. Insgesamt: Spannend ab Zeile 1. Dies nicht zuletzt wegen des brillanten Ermittlerduos!
Im Zentrum der Handlung steht die Erschießung eines 13-jährigen Jungen, die zunächst wie ein Zufallsopfer einer Schießerei erscheint. Schnell richtet sich der Verdacht auf Bandenkriminalität, doch im Laufe der Ermittlungen kommt eine unerwartete Wendung ans Licht, die den Fall in eine ganz andere Richtung lenkt.
Das Buch liest sich flüssig und hält die Spannung über weite Strecken aufrecht. Besonders hervorzuheben ist das ansprechende Cover, das sofort ins Auge fällt. Insgesamt: Spannend ab Zeile 1. Dies nicht zuletzt wegen des brillanten Ermittlerduos!