Ungleiches Ermittlerpaar muss sich noch finden
In Malmö ermitteln der frischverwitwete Kommissar Jon Nordh und die strafversetzte nordschwedische Ermittlerin Svea Karhuu in einem Mordfall, der ins Bandenmilieu führt.
Hier formiert sich nicht sofort ein neues Dreamteam, aber beide Protagonisten sind glaubhaft in ihrem Background, der erstaunlich viel Raum einnimmt, aber nie zu viel wird. Jon möchte man gerne schneller auf den richtigen Weg schubsen, im Umgang mit seiner Trauer und seinen Zweifeln dazu genauso wie im Verhältnis zu Schwiegermutter und Kollegen. Sveas Unangepasstheit ist erfrischend, ihre Alleingänge resultieren sicher auch daraus.
In einer weiteren Ebene erzählt ein Teenager von seiner Freundschaft zu einem Klassenkameraden und dem Versuch, diesen vor den Hineinrutschen in kriminelle Machenschaften zu bewahren. Es hat bei mir etwas gedauert, bis ich die Zusammenhänge mit der Ermittlungen erkannt habe, die Auflösung am Ende ist gelungen und hat mich überrascht.
Fazit: Die Reihe werde ich auf jeden Fall im Auge behalten und bin auf den nächsten Fall gespannt.
Hier formiert sich nicht sofort ein neues Dreamteam, aber beide Protagonisten sind glaubhaft in ihrem Background, der erstaunlich viel Raum einnimmt, aber nie zu viel wird. Jon möchte man gerne schneller auf den richtigen Weg schubsen, im Umgang mit seiner Trauer und seinen Zweifeln dazu genauso wie im Verhältnis zu Schwiegermutter und Kollegen. Sveas Unangepasstheit ist erfrischend, ihre Alleingänge resultieren sicher auch daraus.
In einer weiteren Ebene erzählt ein Teenager von seiner Freundschaft zu einem Klassenkameraden und dem Versuch, diesen vor den Hineinrutschen in kriminelle Machenschaften zu bewahren. Es hat bei mir etwas gedauert, bis ich die Zusammenhänge mit der Ermittlungen erkannt habe, die Auflösung am Ende ist gelungen und hat mich überrascht.
Fazit: Die Reihe werde ich auf jeden Fall im Auge behalten und bin auf den nächsten Fall gespannt.