Solider Krimi
Das Cover sowie der Titel passen sehr gut zu der Geschichte und der dunkle Himmel deutet auf drohendes Unheil hin
Der Schreibstil ist schlicht und bringt es auf den Punkt. Für meinen Geschmack wurden zu viele französische Worte eingebaut, aber das ist Geschmackssache. Die Leseprobe selbst steigt schon mysteriös ein, etwas geschah 1962, aber was bleibt offen. Mehr als 50 Jahre später steigt man dann in die eigentliche Geschichte ein. Kommissarin Hannah, selbst mit französischen Wurzeln, macht Urlaub bei Ihrer Freundin in der Provence und findet dann dort eine Leiche. Zunächst deutet es auf einen Unfall hin, aber Hannah glaub nicht darin und Ihre Freundin ist sich ebenfalls sicher, dass es unwahrscheinlich ist, dass der alte Mann die Treppe hinunter viel. Die Leseprobe hört genau an einer sehr spannenden Stelle auf. Was ist wohl passiert und vor allem warum? Warum bringt jemand einen 80ig jährigen Mann um und was hat es mit der Geschichte im Prolog vor über 50 Jahren zu tun? Solider und kurzweiliger Krimi.
Der Schreibstil ist schlicht und bringt es auf den Punkt. Für meinen Geschmack wurden zu viele französische Worte eingebaut, aber das ist Geschmackssache. Die Leseprobe selbst steigt schon mysteriös ein, etwas geschah 1962, aber was bleibt offen. Mehr als 50 Jahre später steigt man dann in die eigentliche Geschichte ein. Kommissarin Hannah, selbst mit französischen Wurzeln, macht Urlaub bei Ihrer Freundin in der Provence und findet dann dort eine Leiche. Zunächst deutet es auf einen Unfall hin, aber Hannah glaub nicht darin und Ihre Freundin ist sich ebenfalls sicher, dass es unwahrscheinlich ist, dass der alte Mann die Treppe hinunter viel. Die Leseprobe hört genau an einer sehr spannenden Stelle auf. Was ist wohl passiert und vor allem warum? Warum bringt jemand einen 80ig jährigen Mann um und was hat es mit der Geschichte im Prolog vor über 50 Jahren zu tun? Solider und kurzweiliger Krimi.