"Midsommar"

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
nueschtkoennerin Avatar

Von

... ist bekanntlich das schönste skandinavische Fest im ganzen Jahr. Und immer wieder gern wird es als Zeitrahmen in schwedischen Krimis verwendet. Diese langen hellen Nächte laden aber auch zum Morden ein! ![](http://www.vorablesen.de/modules/fckeditor/fckeditor/editor/images/smiley/msn/teeth_smile.gif)

Spaß beiseite. Für einen Erstlingsroman scheint "Tödlicher Mittsommer" ganz gelungen, wenn auch die Leseprobe ein bisschen vielversprechender und abwechslungsreicher sein könnte. Eben ein typischer schwedischer Schreib-Krimi-Stil mit viel Bodenhaftung und klaren Strukturen. Nichtsdestotrotz mag ich die Schären und die schwedische Kulisse in Kriminalromanen und würde auch hier gern wissen, was denn nun in den Kapiteln zuvor und nachher noch passiert. Die Charakter werden teilweise sehr spät (Kapitel 8) eingeführt, also könnte es durchaus ein Zeitsprung im Geschehen gegeben haben. Ich hoffe inständig auf mehr Spannung, denn bisher hat sich die beim Lesen der Probe nicht so richtig aufgebaut.